Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Fahrradfahrerin verletzte sich in Folge Verkehrsunfall Am gestrigen Tage, gegen 07:15 Uhr wurde eine 46-jährige Fahrradfahrerin in Folge einer Kollision mit einer unbedacht geöffneten Pkw-Tür in der Martin-Luther-Straße verletzt. Die Radfahrerin befuhr die Martin-Luther-Straße in Richtung Stadtzentrum. Plötzlich öffnete sich die Fahrertür eines am Fahrbahnrand stehenden Pkw einer 35-jährigen VW-Fahrerin. In Folge der Kollision stürzte die Radfahrerin und verletzte sich. Die Geschädigte wurde in ein Krankenhaus verbracht. Ungesicherte Ladung auf einem Lkw Am heutigen Vormittag, gegen 11:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf der Zerbster Chaussee einen Fahrzeugführer mit einem LKW IFA, W 50 (offener Kipper). Der Lkw hatte Steine geladen und diese nicht ordnungsgemäß gegen ein mögliches Herunterfallen gesichert. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Ordnungswidrigkeit zur Anzeige gebracht. Der Verantwortliche muss sich nun auf mindestens 60 Euro Bußgeld einstellen. (Foto im Anhang) Elbe-Parey Geschwindigkeitskontrolle Am gestrigen Tag führten Polizeibeamte in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf der Güsener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Dabei wurden 45 Fahrzeuge überprüft. Vier Fahrzeugführer hielten sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 66 km/h. Genthin Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am heutigen Tag, in der Zeit zwischen 10:00 ? 11:00 Uhr in der Jahnstraße (Grundschule) eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Dabei wurden zehn Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 46 km/h bei erlaubten 30 km/h. Jerichow (Karow) Die Polizei zu Gast in der Kindertagesstätte Am Nachmittag des 20.06.2016 folgte die Regionalbereichsbeamtin Polizeiobermeisterin Anja Andres einer Einladung der Kindertagesstätte ?Zu den kleinen Strolchen? aus Karow. Neben einer kleinen Buchlesung standen natürlich einige Präventionsthemen im Vordergrund des Besuches. Unter anderem erfolgte durch Frau Andres eine kindgerechte Information über die Thematik ?Verdächtiges Ansprechen von Kindern durch Fremde?. Zum Abschluss durften die 36 Kinder den mitgebrachten Funkwagen von außen und innen gründlich inspizieren. (Foto im Anhang) Gommern (Leitzkau) Brand in einem leerstehenden Gebäude Polizei und Feuerwehr wurden in der vergangenen Nacht, gegen 0:15 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude an der Straße Althaus gerufen. In einem kleinen Raum des Hauses hatten offensichtlich unbekannte Personen eine alte Matratze entzündet. Die Feuerwehr löschte den Brand zügig ab. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen der Brandstiftung eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de