: 43
Dessau-Roßlau, den 21.06.2016

Pressemitteilung Nr. 43 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau

Unfall mit Sattelzug im Baustellenbereich Am 22.06.2016 um 00:08 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München, zwischen den Anschlussstellen Wolfen und Halle, zum Unfall mit einem Sattelzug. Der 32-jährige Fahrer kam mit seinem Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte im Einfahrtsbereich der Baustelle mit Warnbaken und Schutzplanken, dabei kippte das Fahrzeug um. Aufgrund der beschädigten Sicherungseinrichtungen mussten beide Richtungsfahrbahnen gesperrt werden. Die Bergung des mit Milch-Tetrapaks beladenen Fahrzeugs und die Herstellung der Sicherungseinrichtungen in der Baustelle werden noch bis in den Vormittag andauern. Es wird nachberichtet.   Storch auf der Autobahn verletzt Am 21.06.2016 gegen 14:30 Uhr wurde auf der Bundesautobahn 9 in Richtung München, zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Coswig, ein Storch mit gebrochenem Flügel festgestellt, Das Tier war vermutlich mit einem Fahrzeug kollidiert und stand zwischen Schutzplanke und Wildschutzzaun. Durch Mitarbeiter des Storchenhofs Loburg wurde das Tier eingefangen und in die Tierklinik gebracht.   Motorradfahrer bei Unfall verletzt Am 21.06.2016 um 14:35 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 in Richtung Berlin, auf Höhe der Rastanlage Köckern, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 27-jährige Fahrer eines Honda Motorrads bemerkte das eine eines Staus zu spät und kollidierte trotz Gefahrenbremsung mit der linksseitigen Schutzplanke und anschließend mit dem PKW VW eines 28-jährigen, der am Stauende stand. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstanden 6.000 Euro Sachschaden.   PKW Brand Am 21.06.2016 um 13:14 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 in Richtung Berlin, im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Wolfen und Dessau-Süd, zum Brand eines PKW Audi. Bei dem Fahrzeug kam es während der Fahrt zum Brand im Motorraum, der 46-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt. Während der Löscharbeiten kam es zu einer kurzzeitigen Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Berlin.   Geschwindigkeitskontrolle Am 21.06.2016 wurden auf der Bundesautobahn 9 in Richtung München, zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Wolfen, Geschwindigkeitskontrollen mittels stationären Messgeräts durchgeführt. Es wurden 3021 Fahrzeuge gemessen, wobei 12 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h überschritten. Die höchste Geschwindigkeitsübertretung lag bei 122 km/h. Dem Fahrer drohen mindestens 120 Euro Bußgeld und ein Punkt. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}

Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.:       0340 / 21 09-0
Fax.:      0340 / 21 09-210

Anhänge zur Pressemitteilung