: 155
Dessau-Roßlau, den 25.06.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Diebstahl aus PKW   Am 25.06.2016 ereignete sich in der Chaponstraße, in der Zeit zwischen 11:30 bis 11:45 Uhr, ein Diebstahl aus einem Opel Mokka. Durch einen Unbekannten wurde in den fenstergeöffneten Opel hineingegriffen und daraufhin eine Handtasche mit persönlichen Dokumenten und Bargeld entwendet.   Sachbeschädigung an PKW   Im Zeitraum vom 24.06.2016, 20:10 Uhr bis zum 25.06.2016, 12:35 Uhr wurde in der Willy-Lohmann-Straße ein parkender Chevrolet Nubria angegriffen. Durch Unbekannte wurde der linken Außenspiegel von dem Chevrolet abgetreten. In Folge des Abtretens wurden an der Tür vorne links und der eingelassenen Scheibe verursacht.     Verkehrsgeschehen   Fahrzeugführer unter Alkohol   Am 24.06.2016 ereignete sich um 23:10 Uhr auf einem Tankstellengelände in der Albrechtstraße ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Renault Kangoo. Der 57 jährige Fahrzeugführer befuhr das Tankstellengelände und stieß dabei mit einer Mehrzwecksäule zusammen. Durch die Polizei wurde bei dem Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 1,92? festgestellt. Aufgrund des festgestellten Atemalkoholwertes wurde eine Blutprobe zur Beweissicherung durchgeführt. Außerdem wurde der Führerschein des Beteiligten durch die Polizei beschlagnahmt. Gegen den 57 Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren nach §315c StGB eröffnet.   Wildunfall   Am 25.06.2016 ereignete sich um 22:08 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Volkswagen Multivan und einem Reh. Ein 52 Jähriger befuhr mit seinem Volkswagen die Alte Landebahn in Richtung Hermann-Köhl-Straße. Auf Höhe der Einfahrt zum Technischen Hilfswerk überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Der PKW und das Reh kollidierten miteinander, wobei Sachschaden am PKW entstand. Das Reh entfernte sich in das angrenzende Bewaldung. Am PKW entstand ein Sachschaden von etwa 1000,-?.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung