Polizeimeldung
Vier Männer nach Ladendiebstahl festgenommenBallenstedt ? Am 27.06.2016 betraten mehrere Männer gegen 11:30 Uhr einen Supermarkt im Felsenkellerweg und entwendeten eine bislang unbekannte Menge an Waren. Diese hatten sie in mehreren Reisetaschen verstaut und anschließend den Markt verlassen. Kurze Zeit später fielen sie mit der gleichen Begehungsweise erneut in diesem Supermarkt auf. Anschließend flüchteten sie in einem Transporter. Durch den Einsatz mehrerer Funkstreifenwagen wurden kurze Zeit später vier Männer unweit des Tatortes in dem gesuchten Transporter festgenommen. Das Diebesgut konnte bislang noch nicht aufgefunden werden. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.Einbruch in DrogeriemarktBallenstedt ? Am 26.06.2016 drangen bislang Unbekannte gegen 21:35 Uhr in einen im Felsenkellerweg gelegenen Drogeriemarkt ein, indem sie eine Tür zum Markt gewaltsam öffneten. In weiterer Folge entwendeten sie hochwertige Herrenparfums im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro.Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Biker nach Unfall schwerverletztElbingerode ? Am 26.06.2016 befuhr ein 27-Jähriger aus Hannover mit einem Motorrad Kawasaki die B 244 aus Richtung Elbingerode kommend in Richtung Wernigerode. Gegen 14:40 Uhr kam der Biker aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Dabei wurde der Biker schwerverletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden.Radfahrer verursacht Unfall mit 2,06 PromilleHalberstadt ? Am 26.06.2016 befuhr ein 74-Jähriger aus Halberstadt mit einem Fahrrad die Gröperstraße entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Gegen 17:15 Uhr stieß er frontal mit einer entgegenkommenden 70-jährigen Radfahrerin aus Halberstadt zusammen. Dadurch stürzten beide, wobei sich die 70-Jährige verletzte. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 74-Jährigen einen Atemalkoholwert von 2,06 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ordneten die Entnahme einer Blutprobe an.Zeuge stellt Täter nach EinbruchHalberstadt ? Am 26.06.2016 stellte ein couragierter 58-Jähriger aus Halberstadt einen 23-jährigen Halberstädter, der gegen 14:30 Uhr aus dem Keller eines Hauses in der Gröperstraße flüchten wollte. Der polizeilich einschlägig bekannte 23-Jährige steht im Verdacht, gegen 13:45 Uhr eine Geldbörse aus einem Lkw entwendet zu haben. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. Die entwendete Geldbörse konnte bislang noch nicht aufgefunden werden.Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei dem couragierten Zeugen, der den 23-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei festhielt.Haft nach KörperverletzungQuedlinburg ? Am 25.06.2016 kam es gegen 20:00 Uhr zu einer Körperverletzung auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Gernröder Weg. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 41-jähriger Asylbewerber aus Albanien eine 21-jährige Frau aus Quedlinburg belästigt haben. Daraufhin griff ein 29-jähriger unter Alkoholeinfluss stehender Quedlinburger den 41-Jährigen tätlich an. Dieser flüchtete daraufhin in den nahegelegenen Supermarkt. Dort wurde er von einem 27-jährigen ebenfalls unter Alkoholeinfluss stehenden Quedlinburger tätlich angegriffen und von der 21-Jährigen getreten. Dabei zog sich der 41-Jährige leichte Verletzungen zu. Die Beamten leiteten mehrere Ermittlungsverfahren gegen alle Beteiligten ein. Aufgrund eines vorliegenden Haftbefehls brachten sie den 27-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt. Mehrere Hanfpflanzen sichergestelltWernigerode ? Am 27.06.2016 stellten die Beamten in den Morgenstunden in einer Kleingartenanlage Am Kupferhammer insgesamt acht Hanfpflanzen sicher. Diese Pflanzen wurden in einem dortigen Gewächshaus aufgefunden. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen einen 31-jährigen Wernigeröder und eine 30-jährige Wernigeröderin ein.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de