: 159
Dessau-Roßlau, den 29.06.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Diebstahl von Bargeld und EC-Karte   Am Mittwoch den 29.06.2016 gegen 12.30 Uhr wurde Strafanzeige wegen Diebstahl aus ihrer Wohnung erstattet. Eine zirka 50-jährige  Frau verschaffte sich  Zutritt zu einer Wohnung Am Rondell unter dem Vorwand eine Mitarbeiterin des Sozialamtes zu sein. Sie gab an T-Shirts zu verkaufen. Später bemerkte die Anzeigenerstatterin, dass ihr 400 Euro Bargeld und ihre EC-Karte fehlten.     Warnhinweis Manche Täter suchen gezielt ältere Menschen auf, um sie an der Haus- beziehungsweise an der Wohnungstür dazu überreden, angebotene Waren zu kaufen oder günstige Versicherungen abzuschließen. Dabei setzen sie unseriösen und kriminellen Methoden ein. Sie locken mit angeblichen Schnäppchen oder Gratisangeboten. Andere behaupten für ein soziales Projekt zu arbeiten und damit ihr Mitleid zu erwecken.   Tipps: Grundsätzlich gilt: Kaufen oder unterschreiben Sie niemals etwas an der Haustür. Die angebotenen Gegenstände (zum Beispiel, Teppiche, Besteck oder Schmuck) sind meist nur geringwertig oder gar wertlos. Lassen Sie unaufgefordert kommende ?Vertreter? oder ?Verkäufer? nicht in ihre Wohnung.     Verkehrsgeschehen   Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Dessau-Roßlau   Am 29.06.2016 in der Zeit von 17.00 Uhr -18.45 Uhr führten Beamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau im Stadtteil Roßlau in der Hauptstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Acht Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60km/h. Die höchste vorwerfbare Geschwindigkeit betrug 44 km/h. Weiterhin wurden im Stadtgebiet von Dessau-Roßlau mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei konnten mehrere Verstöße festgestellt und geahndet. Zwei Fahrzeugführer legten den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht an. Ein Fahrzeugführer hatte an seinem Fahrzeug ein defektes Bremslicht und ein weiterer Verkehrsteilnehmer missachtete eine Lichtzeichenanlage für Radfahrer.       Auffahrunfall   Am 29.06.2016 um 14.24 Uhr ereignete sich in der Askanischen Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 70-jährige Fahrerin eines Pkw Honda befuhr die Askanische Straße in Richtung Museum. In Höhe des August-Bebel-Parkplatzes musste sie verkehrsbedingt ihr Fahrzeug halten. Eine nachfolgende 21-jährige Fahrerin eines Pkw Audi fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 3 500 Euro beziffert werden.         Laternenmast gerammt   Am 29.06.2016 um 14.29 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau im Tornauer Weg auf einem Parkplatz zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 61-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota stieß beim Rangieren gegen einen Laternenmast. Der Sachschaden konnte mit 550 Euro beziffert werden.   Auffahrunfall   Zirka 2 000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am 29.06.2016 um 15.12 Uhr auf der Bundesstraße 184 Höhe Am Waggonbau. Ein 55-jähriger Fahrer eines Pkw Daimler-Benz befuhr die Bundesstraße 184 in Richtung Roßlau. In Höhe der Lichtzeichenanlage Am Waggonbau musste er verkehrsbedingt sein Fahrzeug halten. Eine nachfolgende 32-jährige Fahrerin eines Pkw Ford fuhr auf.              

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung