: 157
Wittenberg, den 29.06.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Diebstahl von Autokennzeichen In der Zeit vom 26.06.2016, 10:30 Uhr bis 29.06.2016, 15:20 Uhr sollen in Wittenberg beide Kennzeichentafeln eines Pkw Fiat entwendet worden sein. Der Fiat parkte auf einem Parkplatz am Wittenberger Hauptbahnhof.   In der Nacht vom 29.06.2016 zum 30.06.2016 sollen beide Kennzeichentafeln eines Pkw Fiat in der Wittenberger Sternstraße entwendet worden sein.   Pkw in Brand gesetzt Am 29.06.2016 gegen 23:40 Uhr ging bei der Polizei die Meldung zu einem brennenden Pkw auf einem Parkplatz in der Nähe des Bergwitzsees ein. Die Freiwilligen Feuerwehren Bergwitz und Kemberg löschten den brennenden Audi. Die Fahrzeughalterin gab an, ihren Pkw gegen 21:00 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt zu haben. Als sie einen lauten Knall hörte, sei sie zum Parkplatz gegangen. Dort sah sie ihren Pkw in voller Ausdehnung brennen und informierte sofort die Feuerwehr. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde festgestellt, dass alle vier Räder fehlen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Bezüglich der Brandstiftung und des Diebstahls der Räder wurden Ermittlungen aufgenommen. Verkehrslage:   Unfall auf Tankstellengelände Auf dem Gelände einer Tankstelle in Bad Schmiedeberg ereignete sich am 29.06.2016 gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 45-jährige Skodafahrerin rangierte auf dem Gelände und stieß dabei gegen einen Pkw. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.   Unfallflucht Eine 25-Jährige parkte am 29.06.2016 gegen 19:15 Uhr ihren Pkw Skoda in der Wittenberger Zimmermannstraße. Als sie am 30.06.2016 gegen 07:40 Uhr den Pkw benutzen wollte, stellte sie Beschädigungen am hinteren Stoßfänger fest. Ein Unfallverursacher ist nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Wildunfälle Ein 39-jähriger VW-Fahrer konnte am 29.06.2016 gegen 22:05 Uhr einen Wildunfall nicht verhindern. Er befuhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Mügeln und Schweinitz in Richtung Schweinitz. Etwa 500 m vor der Ortslage Schweinitz sprang ein Reh auf die Fahrbahn  und kollidierte frontal mit den Pkw. Das Reh verendete am Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden.   Am 30.06.2016 gegen 00:05 Uhr kam es auf der B 100 zwischen Gräfenhainichen und Radis  zu einem Wildunfall. Ein 30-Jähriger fuhr mit einem VW Caddy in Richtung Radis . Kurz nach der Überführung stieß er mit einem Reh zusammen. Das Reh lief weiter. Am VW Caddy entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung