: 190
Stendal, den 29.06.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Einbruch in Einfamilienhaus Stendal, Borstel, 29.06.2016 Unbekannte drangen am Mittwoch in der Zeit zwischen 08.30 Uhr und 11.40 Uhr in ein Einfamilienhaus im Winkel ein. Der oder die Täter gelangten nach ersten Erkenntnissen über den Schwarzen Weg auf das Grundstück. Nach dem gewaltsamen Öffnen zweier Fenster des Hauses, stiegen der oder die Täter in das Haus ein und durchsuchten alle Räume im Erd- und Obergeschoss. Es wurden Schmuck und Bargeld gestohlen. Geschwindigkeitskontrollen Sandau, 29.06.2016 Zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr wurde am Mittwoch in der Havelberger Straße, Höhe Einmündung Elbstraße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hierbei wurden 94 Fahrzeuge gemessen, von denen drei die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. Osterburg, 29.06.2016 In der Stendaler Chaussee, Höhe ?Metallgeno?, führte die Polizei am Mittwochabend eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Von den insgesamt 24 gemessenen Fahrzeugen wurden keine Geschwindigkeitsüberschreitungen der dort erlaubten 50 km/h festgestellt. Nach Alkoholkonsum hinterm Steuer Stendal, 29.06.2016, 20.25 Uhr Während einer Streifenfahrt fiel den Beamten ein Ford auf der Stadtseeallee auf, welcher augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Durch die Beamten konnte das Fahrzeug in der Heinrich-Zille-Straße gestoppt und der Fahrer kontrolliert werden. Während der Kontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch bei dem 45-jährigen Fahrer auf. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,84 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Stendal, 29.06.2016, 03.00 Uhr Durch eine defekte Kennzeichenbeleuchtung fiel einer Streife am Donnerstag in den frühen Morgenstunden ein Kia auf, der auf der Gardelegener Straße unterwegs war. Der Kia wurde gestoppt und die Fahrerin kontrolliert. Während der Kontrolle war die 37-jährige Fahrerin auffallend nervös und die Beamten stellten Alkoholgeruch fest. Mit einem Atemalkoholwert von 0,63 Promille musste die Frau dann mit auf die Wache, wo ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Betrunkener stürzt fast vom Fahrrad Stendal, 29.06.2016, 21.45 Uhr Aus Richtung Altmarkforum kommend näherte sich einer Polizeistreife am Mittwochabend ein Radfahrer, der in unsicherer Fahrweise die Carl-Spitzweg-Straße fahrbahnmittig befuhr. Durch die Beamten wurde Radler zum Anhalten aufgefordert. Dies gelang dem Mann nur schwer, denn er verlor dabei das Gleichgewicht und konnte nur mit Mühe einen Sturz vermeiden. Nicht verwunderlich, dass der 51-Jährige dann bei einem Atemalkoholtest 1,95 Promille pustete. Für ihn ging es mit ins Polizeirevier, wo durch die Amtsärztin eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen den 51-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 191
Stendal, den 29.06.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Brandursache geklärt Seehausen, Tangermünde, 30.06.2016 Feuerwehren und Polizei rückten in den letzten Tagen zu zwei Brandorten, nach Seehausen und Tangermünde, aus.  Bei einem Brand am Dienstagvormittag in Seehausen, Industriestraße, wurden eine Garage und ein darin abgestellter Pkw völlig zerstört. In Tangermünde kam es in der Nacht zu Mittwoch zu einem Brand eines Müll- und Abfallunterstandes in der Mozartstraße.  Das Feuer griff auf in unmittelbarer Nähe geparkte Fahrzeuge über, an zwei Pkw entstand Totalschaden. Sechs weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitze und Löscharbeiten in Mitleidenschaft gezogen. Wir berichteten dazu siehe der Auszüge aus den Polizeimeldungen 188/2016, v. 28.06.2016 und 189/2016, v. 29.06.2016).   Garage brennt völlig aus Seehausen 28.06.2016, 11.00 Uhr In der Fabrikstraße kam es am Dienstag gegen 11.00 Uhr zu einem Brand in einer Garage und einem Nebengebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Seehausen rückte mit 4 Fahrzeugen zur Brandlöschung an. Die Garage befindet sich rückseitig zu einem Grundstück in der Mühlenstraße. Eine Anwohnerin bemerkte Brandgeruch und informierte daraufhin die Feuerwehr, als sie Rauch aus der Garage und dem Nebengebäude aufsteigen sah. Die Garage, in der ein Kleinwagen stand und das Nebengebäude brannten völlig aus. Zur bisher unbekannten Brandursache ermittelt nun die Kripo.   40.000 Euro Schaden durch Brand Tangermünde, 29.06.2016, 00.40 Uhr Eine Zeugin rief in der Nacht zu Mittwoch die Feuerwehr, als sie den Brand eines Müll- und Abfallunterstandes in der Mozartstraße bemerkte. Bei Eintreffen der Feuerwehren aus Tangermünde und Miltern, stand das Abfallhäuschen bereits in Vollbrand. Das Feuer griff auf daneben geparkte Fahrzeuge über und zerstörte einen Pkw komplett. Sieben weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitze und Löscharbeiten beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 40.000 Euro. Der Brandort wurde von der Polizei beschlagnahmt. Zur Brandursache laufen die Ermittlungen.   Am heutigen Tage wurden die Brandorte in Seehausen und Tangermünde durch die Kripo untersucht. In Seehausen war ein technischer Defekt an der Elektroanlage in der Garage brandursächlich. In Tangermünde gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Stendal (Tel.: 03931/685-291) oder jeden anderen Polizeidienststelle zu melden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung