: 51
Dessau-Roßlau, den 30.06.2016

Pressemitteilung Nr. 51 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau

Kontrolle einer Personengruppe Am 01.07.2016 gegen 2:00 Uhr wurde an der Bundesstraße 185 in Dessau eine Gruppe von drei männlichen Personen kontrolliert, von denen einer Bier trinkend auf dem Fahrrad fuhr. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten bei dem 26 und dem 38-jährigen Betäubungsmittel (Chrystal Meth) sowie eine verbotene Waffe (Teleskopschlagstock). Gegen die beiden wird nun wegen Verstößen gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Der dritte, 47-jährige, war durch die Staatsanwaltschaft Dessau zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 30.06.2016 um 17:00 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin, zwischen der Anschlussstelle Brehna und der Rastanlage Köcker, zu einem Verkehrsunfall. Der 21-jährige Fahrer eines PKW Audi bemerkte das Bremsen des vorausfahrenden Fahrzeugs zu spät, leitete eine Gefahrenbremsung ein und lenkte sein Fahrzeug, um eine Kollision zu verhindern, kurz vor dem Zusammenstoß in die Mittelleitplanke. Am Audi entstand ein Sachschaden von 3.000 Euro. Ein Teil der Leitplanke wurde ebenfalls beschädigt.   Verkehrsunfall im Baustellenbereich Am 30.06.2016 um 15:50 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin, im Baustellenbereich zwischen der Rastanlage Köckern und der Anschlussstelle Wolfen, zu einem Unfall mit Sachschaden. Der 54-jährige Fahrer eines DAF Sattelzuges überholte verbotenerweise im Baustellenbereich und übersah beim Wechsel auf den rechten Fahrstreifen den PKW Mercedes einer 35-jährigen. Es entstanden 2.000 Euro Sachschaden.   Verkehrsunfall im Baustellenbereich II Am 30.06.2016 um 15:20 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München, kurz hinter der Anschlussstelle Wolfen, zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Bei hohem Verkehrsaufkommen bemerkte der 67-jährige Fahrer eines PKW Mercedes das Bremsen des vorausfahrenden 49-jährigen zu spät und fuhr auf dessen PKW VW auf. An den Fahrzeugen entstanden 4.500 Euro Sachschaden.   Geschwindigkeitskontrolle Am 30.06.2016 in der zweiten Tageshälfte wurden auf der Bundesautobahn 9 in Fahrrichtung München, im Baustellenbereich auf Höhe der Anschlussstelle Dessau-Süd, Geschwindigkeitskontrollen mittels stationären Messgeräts durchgeführt. Von 5170 gemessenen Fahrzeugen überschritten 190 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Der Schnellste PKW wurde mit 115 km/h gemessen. Den Fahrzeugführer erwarten mindestens 240 Euro Bußgeld, zwei Punkte sowie ein Monat Fahrverbot.   Bereits in der ersten Tageshälfte wurden in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Wolfen, auf Höhe des Rastplatzes Mosigkauer Heide, 5717 Fahrzeuge gemessen von denen 40 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h überschritten. Der schnellste PKW wurde mit 117 km/h gemessen. Den Fahrzeugführer erwarten mindestens 120 Euro Bußgeld und einen Punkt.Verkehrsunfall im Baustellenbereich III Am 30.06.2016 um 9:30 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München, an der Anschlussstelle Dessau-Süd, zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Der 79-jährige Fahrer eines PKW Peugeot fuhr aus Unachtsamkeit auf den PKW Skoda eines 34-jährigen auf, als dieser am Stopp-Schild der Autobahnauffahrt anhielt. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.:       0340 / 21 09-0
Fax.:      0340 / 21 09-210

Anhänge zur Pressemitteilung