Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Calbe (Einbruchsdiebstahl) Am Sonntagabend verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Supermarkt in der Salzer Straße. Die Türen im Eingangsbereich wurden beschädigt, wodurch die Täter in den Innenraum des Marktes gelangten. Im Markt wurde eine noch nicht bezifferte bekannte Menge an Tabakwaren entwendet. Anschließend verschwanden die Täter unerkannt vom Tatort. Der angeforderte Fährtenhund folgte ihrer Spur bis zum Garagenkomplex nahe der Esso-Tankstelle. Hier hatten die Täter vermutlich ihr Fluchtfahrzeug abgestellt. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern, dem Fluchtfahrzeug oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Bernburg (Einbruch in PKW) Am Montagmorgen, gegen 03:39 Uhr, beobachteten Zeugen einen Dieb, der sich gerade an einem PKW im Robinienweg zu schaffen machte. Als er die Zeugen bemerkte, ergriff er die Flucht. Beim Eintreffen der Beamten am Ort, wurde ein Diebstahl festgestellt, es fehlen das Kleingeld, die Sonnenbrille und ein Ladekabel. Der Fährtenhunde folgte der Spur des Täters bis in der Staufenbergstraße auf Höhe des Parkplatzes beim Altersheim. Hinweise zur Tat, dem vermeintlichen Täter, einem Fluchtfahrzeug oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Üllnitz (Einbruchsdiebstahl) Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Alten Dorfstraße. Der Eigentümer bemerkte den Einbruch am Sonntagnachmittag, gegen 15:00 Uhr. Die Täter hatten die Scheibe eines Kellerfensters beschädigt und gelangten so in das Haus. Anschließend wurden die Räume durchsucht. Anschließend verließen die Täter das Haus über die Terrassentür. Nach ersten Erkenntnissen wurden 2 Laptop und diverses Werkzeug entwendet. Schönebeck (Diebstahl eines Quads) In der Nacht zu Sonntag wurde von unbekannten Tätern ein Quad entwendet. Das Fahrzeug vom Typ HER CHEE, Adly Moto ATV 300, war in der Barbyer Straße auf Höhe der Gartenanlage ?An der Röte? abgestellt und ordnungsgemäß gesichert. Am Sonntagnachmittag, gegen 15:30 Uhr wurde der Diebstahl bemerkt. Am Fahrzeug befand sich das amtliche Kennzeichen SBK-SW 3. Die Fahndung wurde eingeleitet. Hinweise zur tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verblei des Quads, nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Wedlitz (Einbruchsdiebstahl / Versuch) Am Sonntagnachmittag versuchten drei derzeit noch unbekannte Jugendliche in das Sportlerheim einzubrechen. Sie versuchten mittels einer Axt, die zuvor im Bereich des Sportplatzes entwendet wurde, eines der Fenster einzuschlagen. Da die Fenster vergittert waren, gelangten die Täter nicht in das Sportlerheim. Die Tat, al auch die flüchtenden Jugendlichen wurden durch Zeugen beobachtet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Bernburg (Taschendiebstahl beim Baden!) Die Badesaison lockt wie jedes Jahr nicht nur die Freunde des kühlen Nasses sondern auch die Taschendiebe an die Badeseen und Teiche des Landes. Am Sonntagnachmittag musste dies auch ein 16-Jähriger Bernburger feststellen. Er war mit dem Fahrrad an einen kleineren See, die sogenannte ?Teiga? nahe der Grönaer Landstraße gefahren. Sein Handy und die Geldbörse hatte er in einem kleinen Rucksack verstaut, welchen er allerdings zum Baden am Ufer zurücklassen musste. Diesen Umstand nutzte ein Dieb, er angelte den unter einem T-Shirt abgelegten Rucksack hervor, entwendete die Wertsachen und verschwand anscheinend unerkannt. Verkehrskontrollen Schönebeck (Fahren ohne Fahrerlaubnis) Am Sonntagabend kontrollierte die Polizei den 39-jährigen Fahrer eines Mercedes. Der Mann war in der Moskauer Straße unterwegs. Während der Kontrolle konnte er keinen Führerschein vorweisen. Auf Nachfrage gab er den Beamten zu verstehen, dass der doch eingezogen wurde. Er war wohl vor einiger Zeit unter Einwirkung von Alkohol im Straßenverkehr angetroffen worden. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Es erfolgte eine nochmalige Belehrung, dass er ohne Fahrerlaubnis keine Fahrzeuge im Straßenverkehr führen darf. Ein Alkoholtest war negativ. Bernburg (Verstoß Pflichtversicherungsgesetz) Im Teichweg wurde am Sonntagabend, gegen 22:20 Uhr, ein Mopedfahrer kontrolliert. Der 29-Jährige war mit einem Roller der Marke Rex im Stadtgebiet unterwegs. Während der Kontrolle wurde ein grünes Versicherungskennzeichen festgestellt. Allerdings war es nicht für das aktuelle Versicherungsjahr ausgegeben sondern schon 3 Jahre alt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de