Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auf der Bundesstraße 100 kam es am 10.07.2016 gegen 14:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 20jähriger Fahrer eines Pkw Skoda und ein 69jähriger Fahrer eines Pkw Mitsubishi befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße aus Richtung Mühlbeck in Richtung Pouch. Der Fahrer des Pkw Skoda hatte erst die Absicht, nach rechts auf eine Parkplatzzufahrt abzubiegen, bog dann aber nach links auf einen unbefestigten Weg ab. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Am 10.07.2016 gegen 17:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 183 ein Verkehrsunfall. Eine 21jährige Fahrerin eines Pkw VW, ein 83jähriger Fahrer eines Pkw Opel und eine 18jährige Fahrerin eines Pkw Nissan befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße aus Richtung Zörbig in Richtung Köthen. In Höhe der Ortslage Weißandt-Gölzau musste die 21 Jährige ihr Fahrzeug verkehrsbedingt bremsen. Der 83jährige Fahrer bremste daraufhin sein Fahrzeug ebenfalls. Die 18jährige Fahrzeugführerin fuhr auf und schob den Pkw Opel auf den Pkw VW. Eine Person wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro. In Muldenstein kam es am 10.07.2016 gegen 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 46jähriger Fahrer eines Pkw Dacia und ein 18jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhren in dieser Reihenfolge die Bahnhofsstraße in Richtung Friedersdorf. Der Fahrer des Pkw Dacia musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Der Fahrer des Pkw VW fuhr auf. Eine 45jährige Pkw Insassin wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. In Zerbst kam es am 11.07.2016 gegen 09:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 62jähriger Fahrer eines Pkw Opel parkte auf dem Markt aus und kollidierte hierbei mit der Holzsäule der ?Zerbster Butterjungfer?. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 900 Euro. Kriminalitätslage Am 10.07.2016 wurde der Polizei ein Diebstahl aus einer Garage angezeigt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Garage eines Garagenkomplexes in der Anhaltischen Straße ein. Aus der Garage entwendeten die Täter unter anderem ein Mischpult und ein Satz Winterräder. Der entstandene Gesamtschaden wird laut Eigentümerangaben auf ca. 700 Euro beziffert. In Aken an der Bundesstraße 187a kam es am 10.07.2016 gegen 13:00 Uhr zu einem Brand eines mehreren Quadratmeter großen Feldes. Aufgrund des vorherrschenden Windes waren eine Herde Wildrinder und ein Waldstück in Gefahr. Das Feuer konnte vor dem Übergreifen der Flammen durch die eingesetzten Kameraden der FFW aller umliegenden Ortschaften unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Bundesstraße war für ca. zwei Stunden gesperrt. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. In Raguhn-Jeßnitz drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 11.07.2016 gewaltsam in zwei geparkte Pkw in der Teichstraße ein. Aus den Pkw entwendeten die Täter jeweils eine Geldbörse mit diverseren Ausweisdokumenten, Geldkarte und Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit nicht bezifferbar. In Köthen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 08.07.2016 bis zum 11.07.2016 gewaltsam in das Gebäude von zwei Kindertagesstätten in der Straße An der Rüsternbreite ein. Derzeit liegen noch keine Angaben zum Diebesgut sowie zur Schadenshöhe vor. In Raguhn-Jeßnitz besprühten unbekannte Täter im Zeitraum vom 09.07.2016 bis zum 11.07.2016 die Fassade eines Einkaufsmarktes in der Straße Vor dem Halleschen Tor mit Farbe. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden. In Köthen drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 11.07.2016 gewaltsam in mehrere Garagen auf einem Firmengelände in der Straße Ratswall ein. Derzeit liegen noch keine Angaben zum Diebesgut sowie zur Schadenshöhe vor. In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 08.07.2016 bis zum 11.07.2016 gewaltsam in einen Schuppen auf einem Schulgelände in der Goethestraße ein. Aus dem Schuppen entwendeten die Täter Spielgeräte. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. In Salzfurtkapelle drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 09.07.2016 bis zum 11.07.2016 gewaltsam in einen Büro- und Werkzeugcontainer einer Firma ein. Der Container ist auf einer Baustelle an der Landstraße 140 aufgestellt. Aus dem Container entwendeten die Täter Werkzeuge und ein Notstromgerät. Der entstandene Gesamtschaden wird laut Eigentümerangaben auf ca. 6.000 Euro beziffert. In Köthen kam es am 11.07.2016 gegen 11:45 Uhr zu einem Brand von Sperrmüll. Der Müll war vor einem Mehrfamilienhaus in der Baasdorfer Straße abgestellt. Durch das Feuer wurden die Hausfassade und ein Kellerfenster beschädigt. Die eingesetzten Kameraden der FFW Köthen konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und löschen. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de