Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Unfallflucht ? Radfahrer angefahren Stendal. Bereits am 20.06.2016 wurde gegen 13:05 Uhr ein 14-jähriger Radfahrer im Hohen Weg von einem dunkelgrünen Pkw angefahren. Der 14-Jährige befuhr den Hohen Weg aus Richtung Obdachlosenheim kommend auf dem rechten Radweg in Richtung Industriestraße. Auf Höhe der Einfahrt eines Busunternehmens überquerte er die Fahrbahn und befand sich bereits zum Teil auf dem gegenüberliegenden Radweg, als das Hinterrad seines Rades durch einen aus Richtung des Milchwerkes kommenden dunkelgrünen Pkw erfasst wurde. Der Fahrzeugführer dieses Pkw war auf die Gegenfahrbahn ausgewichen, um einen vorausfahrenden Pkw zu überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Hinterrad. Der 14-Jährige wurde leicht verletzt und erlitt einen Schock. Der Fahrer des dunkelgrünen Pkw, der als etwa 165 bis 170 cm groß, etwa 60 Jahre alt, normale Statur, grauweiße kurze Haare, beschrieben wurde, verlor das Kennzeichen seines Pkw, hielt an, sammelte es wieder ein und fuhr dann weiter, ohne sich um den Jungen zu kümmern. Die Kripo bittet Zeugen sich unter Tel. 03931/685291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Zusammenstoß mit Radfahrer Havelberg, 11.07.2016, 17:15 Uhr Im Krugtorhohlweg stieß ein 31-jähriger Seat Fahrer mit einem stark alkoholisierten 56-jährigen Fahrradfahrer zusammen. Der Seat war in Richtung Krugtorstraße unterwegs, als ihm der Fahrradfahrer in starken Schlangenlinien fahrend entgegenkam. Trotz eines Ausweichmanövers kam es zum seitlichen Zusammenstoß. Der Radler stürzte und wurde leicht verletzt. Er wurde in das Havelberger Krankenhaus eingeliefert. Er pustete 3,26 Promille. Unfallstelle Krugtorhohlweg Drogen im Auto Stendal, 12.07.2016, 0:15 Uhr Im Fahrzeug eines 32-jährigen Stendalers fanden Polizeibeamte bei einer Kontrolle eine Kunststofftüte mit etwa 6,7 Gramm Cannabis. Der Mann war mit einem Mazda auf der Stadtseeallee unterwegs, als er durch eine Streife angehalten und kontrolliert wurde. Er war mit 0,22 Promille leicht alkoholisiert und stand nicht unter Drogeneinfluss. Trotzdem roch es im Pkw stark nach Cannabis. Bei einer genaueren Überprüfung wurde unter einer Fußmatte dann die versteckte Plastiktüte aufgefunden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet. Abbildung zeigt das aufgefundene Drogentütchen Drei Einbrüche in Röxe Stendal, 12.07.2016 In der Nacht zum Dienstag brachen unbekannte Täter im Stadtteil Röxe in eine Autowaschanlage, eine Glaserei und in ein Vereinsheim ein. Die vorhandenen Büro- und Aufenthaltsräume wurden durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden aus der Glaserei mehrere Glasschneider gestohlen. Gartenschlauch gestohlen Havelberg, 12.07.2016 Bereits in der Nacht zum Samstag wurde vom Gelände des DRK-Kinderheims im Lindenweg einen 50 Meter langen ½ Zoll Gartenschlauch durch unbekannte Täter gestohlen. Der Schlauch lag auf dem umfriedeten Gelände und war an eine Wasserleitung angeschlossen. Graffiti Osterburg, 11.07.2016 Das ehemalige Bahnhofsgebäude, ein Toilettenhäuschen der Stadt und eine Telefonzelle wurden in der Bahnhofstraße besprüht. Mit blauer und silberner Farbe wurden die Schriftzüge ?FCM?, ?Hools MD? und ?Block Altmark? aufgetragen. Zum Tatzeitraum sind noch keine Angaben möglich. Angezeigt wurde der Sachverhalt am gestrigen Montag. Die Kripo ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de