Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kellereinbruch In dem Zeitraum vom 12.07.2016,17.00Uhr bis 13.07.2016,03.30 Uhr sollen unbekannte Täter in der Beethovenstraße in ein Mehrfamilienwohnhaus eingedrungen sein. Im Keller des Wohnhauses brachen die Täter in zwei Keller ein. Entwendet wurden Werkzeugmaschinen und Zubehör. Bei dem zweiten Keller wurde lediglich das Schloss aufgebrochen. Der Sachschaden konnte derzeit noch nicht beziffert werden. Taschendiebstahl Am 12.07.2016 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 13.15Uhr kam in Franzstraße in einem Einkaufscenter zu einem Taschendiebstahl. Ein 39-jähriger Mann auf dem Weg zur Treppe wurde von einer unbekannten männlichen Person angerempelt. Wenig später stellte er fest, dass seine Hose an der rechten Hosentasche kaputt war und seine Geldbörse fehlte. Verkehrsgeschehen Geschwindigkeits- und Verkehrskontrolle in der Zerbster Straße Am 12.07.2016 von 14.15 Uhr bis 15.15 Uhr wurde in der Zerbster Straße eine Geschwindigkeits- und Verkehrskontrolle durchgeführt. Auf Grund von Bürgerhinweisen soll dort verbotswidrig im Fußgängerbereich mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren werden. Bei der Kontrolle wurden 2 Verstöße wegen Fahren im Fußgängerbereich und vier Radfahrer haben während der Fahrt mit dem Handy telefoniert geahndet. Gemessen wurden zehn Pkws und die höchstgemessene Geschwindigkeit betrug 15km/h. Mazda streift Toyota Am 12.07.2016 um 15.20 Uhr kam es im Auenweg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 61-jähriger Fahrer eines Pkw Mazda befuhr den Auenweg in Richtung Köthener Straße. Beim Durchfahren der Straße kam es zur seitlichen Kollision mit einem parkenden Pkw Toyota einer 58-Jährigen. Der Sachschaden konnte mit 2 000 Euro beziffert werden. Vorfahrt missachtet Zirka 4 000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am 11.07.2016 um 16.15 Uhr auf der Damaschkestraße. Eine 76-jährige Fahrerin eines Pkw Honda befuhr die Straße In der Flanke in Richtung Damaschkestraße. Im Einmündungsbereich kollidierte sie mit einem Pkw Mazda eines vorfahrtsberechtigten 76- jährigen Fahrers.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de