Pressemitteilung Nr. 59 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Unfall im Baustellenbereich Am 13.07.2016 gegen 13:30 Uhr kam es an der Anschlussstelle Dessau-Süd, in der Auffahrt zur Bundesautobahn 9 in Richtung München, zu einem Auffahrunfall. Der 61-jährige Fahrer eines PKW Ford bremste nach dem Stopp-Schild erneut ab, der nachfolgende 29-jährige Fahrer eines PKW Ford bemerkte dies nicht und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstanden 2.000 Euro Sachschaden. Auf der Autobahn geparkt Am 13.07.2016 gegen 9:20 Uhr wurde durch eine Streife auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München, unmittelbar hinter dem Schwertransport, der an der Anschlussstelle Dessau-Süd liegen geblieben war, ein stehender PKW Toyota festgestellt. Der Fahrzeugführer lag mit dem Kopf auf dem Lenkrad. Gegenüber den Beamten gab er an, eine Pause gemacht zu haben, da er müde sei. Gegen den 24-jährigen wird nun ermittelt. Das Parken auf der Autobahn kann mit einem Bußgeld von 70 Euro geahndet werden. Geschwindigkeitskontrolle Am 13.07.2016 wurden auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München, im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstelle Dessau-Süd und Wolfen, Geschwindigkeitskontrollen mittels stationären Messgeräts durchgeführt. Von 4840 gemessenen Fahrzeugen überschritten 32 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Es wurden keine Verstöße im Bereich des Fahrverbots festgestellt. Der schnellste PKW wurde mit 112 km/h gemessen. Der Regelsatz für diese Überschreitung liegt bei 80 Euro Bußgeld und einem Punkt. Bei einer mobilen Kontrolle wurde der Fahrzeugführer eines PKW Daimler-Benz auf der Bundesautobahn 9, zwischen den Anschlussstellen Dessau-Ost und Dessau-Süd, bei angeordneten 80 km/h mit einer Geschwindigkeit von 164 km/h gemessen. Der 51-jährige Schwede musste eine Sicherheitsleistung von 800 Euro bezahlen. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 13.07.2016 gegen 00:50 Uhr wurde auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin, zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Klein Marzehns, ein PKW VW mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf dem Seitenstreifen festgestellt. Als die Beamten die 48-jährige Fahrzeugführerin ansprachen, drang ein starker Alkoholgeruch aus dem Fenster. Ein erster Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,64 Promille. Die Frau wurde zur Entnahme einer Blutprobe zur Dienststelle gebracht. Gegen sie läuft nun ein Strafverfahren, ihr Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 21 09-0
Fax.: 0340 / 21 09-210