Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 15.07.2016
Identität geklärt Zeitz- Die Identität des am 09.07.2016 in einem Bus der Linie 301 verstorbenen Mannes ist geklärt. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 69-jährigen aus Zeitz. Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte zur Identifizierung der Person. Brand Zeitz- Ein Feuerwehreinsatz war in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag in der Paul-Rohland-Straße erforderlich. Hier war es gegen 01:04 Uhr auf dem Gelände eines leerstehenden Möbelhauses zu einem Brand gekommen. Im Gebäude brannten zwei Sessel sowie dort abgelagerter Müll. Zu einem Gebäudeschaden kam es bei dem Brand nicht. Durch eine Zeugin wurde mitgeteilt, dass zwei männliche Personen unmittelbar vor Feststellung des Brandes das Objekt verlassen haben sollen. Die Polizei bittet daher die Öffentlichkeit um Mithilfe. Wer hat zur angegebenen Tatzeit Personen im Umfeld des leerstehend Gebäudes gesehen? Hinweise bitte unter der Telefonnummer 03443 282 293. Unfallverursacher flüchtet Lützen - In der Halleschen Straße kam es gegen 02:45 Uhr zu einem Unfall mit Personenschaden. Geschädigt wurde eine 50 Jahre alte männliche Person aus Aupitz, die zur angegebenen Zeit fußläufig in der Halleschen Straße unterwegs war. Die Person lief am rechten Fahrbahnrand, als ein dunkler PKW an ihm vorbeifuhr und mit dem rechten Außenspiegel am linken Arm tuschierte. Der verantwortliche Verursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der Geschädigte wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde zur Behandlung ins KKH Weißenfels verbracht. Fahrräder von Grundstück entwendet Zeitz- Vergangene Nacht brachen Unbekannte in ein umfriedetes Grundstück in der Bergstraße ein und entwendeten in der Folge zwei Fahrräder. Von einem der beiden Fahrräder wurde das Hinterrad zurückgelassen, da diese mittels Schloss gesichert war. Wohnungen durchsucht Am Donnerstag erfolgten durch Ermittler des Fachkommissariats 3 der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd auf Grund richterlicher Beschlüsse des Amtsgerichts Naumburg Wohnungsdurchsuchungen bei zwei Beschuldigten im Burgenlandkreis. Den beiden 18-jährigen wird der Aufbruchsversuch eines Geldautomaten in Mertendorf im März 2016 zur Last gelegt, es entstand mehrere Tausend Euro Sachschaden (siehe PM des Polizeireviers Burgenlandkreis vom 14.03.2016). Zeugenhinweise hatten die Kriminalisten auf die Spur des Duos gebracht. Es wurden Beweismittel sowie ein Elektroschocker und ein Butterflymesser sichergestellt. Außerdem wurde bei einem der Tatverdächtigen eine geringe Menge an Anabolika aufgefunden. Haftantrag wurde nicht gestellt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de