Polizeimeldung
Biker kollidiert mit ZufahrtsschrankeQuedlinburg/OT Gernrode ? Am 20.07.2016 befuhr ein 44-Jähriger aus dem nordrhein-westfälischen Bielefeld mit einem Motorrad Yamaha die Zufahrt zum Bremer Teich. Nachdem ein Pkw gegen 15:45 Uhr den Schrankenbereich passierte hatte, folgte der Biker dem Pkw. In diesem Moment hatte sich derzeitigen Erkenntnissen zufolge die Zufahrtschranke wieder abgesenkt, sodass der 44-Jährige mit der Schranke kollidierte. Dabei wurde der Sturzhelm des Bikers leicht beschädigt. 25-Jährige unter DrogeneinflussHalberstadt ? Am 21.07.2016 befuhr eine 25-Jährige aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz mit einem Seat gegen 00:35 Uhr die Quedlinburger Straße, obwohl sie im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein und stellten diverse Betäubungsmittel im Fahrzeug sicher.Müllcontainer in BrandOsterwieck/OT Hessen ? Am 20.07.2016 geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein am Ortsausgang an der B 79 in Richtung Veltheim aufgestellter Müllcontainer in Brand. Die Feuerwehren aus Hessen, Veltheim und Winnigstedt kamen mit insgesamt 23 Kameraden und 5 Fahrzeugen zum Einsatz. Aufgrund der Löscharbeiten musste die B 79 in diesem Bereich zwischen 00:00 Uhr und 02:15 Uhr gesperrt werden.Mähdrescher die Weiterfahrt untersagtOsterwieck ? Am 20.07.2016 befuhr ein 30-Jähriger aus dem niedersächsischen Goslar mit einem Mähdrescher gegen 20:10 Uhr die Goslarer Straße, obwohl er keine Erlaubnis hinsichtlich einer übermäßigen Straßenbenutzung gem. Straßenverkehrsordnung besaß. Darüber hinaus konnte er auch keine Ausnahmegenehmigung gem. der Straßenverkehrszulassungsordnung vorlegen. Des Weiteren hatte der Fahrer die Förderschnecke am Mähdrescher nicht in die erforderliche Position gestellt, sodass diese nicht als Unterfahrschutz diente. Nachdem ein Verantwortlicher die notwendigen Genehmigungen beibrachte und die Förderschnecke entsprechend eingestellt war, konnte der 30-Jährige seine Fahrt fortsetzen.Ehrlicher Finder gibt Geldbörse abOsterwieck ? Am 21.07.2016 gab ein 37-Jähriger aus Stapelburg eine an der L 88 aufgefundene Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten bei der Polizei ab. Diese kann somit dem rechtmäßigen Eigentümer, einem 30-Jährigen aus Osterwieck, wieder übergeben werden. Die Polizei dankt in diesem Zusammenhang dem ehrlichen Finder.Moped Simson S 51 entwendetWernigerode ? Am 20.07.2016 entwendete ein bislang Unbekannter gegen 13:45 Uhr ein auf dem Parkplatz eines Supermarktes An der Holtemme abgestelltes blaues Moped Simson S 51. Der gesuchte Mann, der mit dem Moped in Richtung Am Kupferhammer flüchtete, wird als ca. 1,80 m groß und schlank beschrieben. Er trug zur Tatzeit einen Vollbart und war mit einer schwarzen Hose bekleidet. Am Moped hat sich das Versicherungskennzeichen 993 RCP befunden.Zeugen nach Einbruch gesuchtAuszug aus der Pressemitteilung Nr. 295 vom 10.09.2015SUV Dodge Nitro und Pistolen entwendetHasselfelde ? Am Morgen des 10.09.2015 wurde bei der Polizei angezeigt, dass bislang Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus Im Rosentale eingedrungen waren, indem sie ein Fenster im Erdgeschoss durch Aufbohren öffneten. In weiterer Folge entwendeten sie einen ca. 200 kg schweren Tresor mit mehreren Schusswaffen und dazugehöriger Munition sowie einen weißen SUV Dodge Nitro, an dem sich die Kennzeichen HZ-NH 78 befunden haben. Der entstandene Schaden wird ersten Erkenntnissen zufolge auf 15.000 Euro geschätzt.Im Rahmen kriminalpolizeilicher Ermittlungen wurde bekannt, dass am 09.09.2015 zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr ein dunkler Audi A 7 mit Fließheck mehrfach die Zufahrtsstraße zum Ferienpark ?Pullmann City? aus Richtung B 81 befuhr. Auf dem Dach des Fahrzeuges, an dem sich das Kennzeichen MSH- befand, war eine CB-Funkantenne montiert. Im Rahmen der Spurensuche wurde am 10.09.2015 in unmittelbarer Tatortnähe eine abgebrochene CB-Funkantenne gefunden.Sachdienliche Hinweise insbesondere zu dem gesuchten Fahrzeug erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.



Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de