: 64
Dessau-Roßlau, den 21.07.2016

Pressemitteilung Nr. 64 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Alkoholisierter LKW-Fahrer Am 22.07.2016 gegen 4:00 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf eines Bürgers ein, der die Bundesautobahn 9 in Richtung Berlin im Baustellenbereich befuhr. Vor ihm fuhr ein LKW auffällige Schlangenlinien und berührte dabei mehrmals die Schutzplanke. Durch Beamten der Autobahnpolizei wurde der Lastwagen an der Anschlussstelle Vockerode gestoppt und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest bei dem 37-jährigen Fahrer aus Berlin ergab einen Wert von 1,57 Promille. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren, der Führerschein wurde durch die Beamten sichergestellt.   Überladener Kleintransporter Am 21.07.2016 gegen 18:00 Uhr fiel Beamten auf der Bundesauto­bahn 9, zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Coswig, ein augenscheinlich überladener Fiat Kleintransporter auf. Bei einer Kontrolle mit amtlicher Wägung wurde eine Überladung von rund 29 Prozent festgestellt. Bei erlaubten 3.500 Kilogramm brachte der Transporter 4.520 Kilogramm auf die Waage. Der polnische 19-jährige Fahrer musste 160 Euro Sicherheitsleistung bezahlen, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.   Verkehrsunfall im Baustellenbereich Am 21.07.2016 gegen 15:50 Uhr überholte der 54-jährige Fahrer eines PKW Jeep auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München, im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Wolfen, einen DAF-Sattelzug und berührte diesen seitlich. An den Fahrzeugen entstanden 3.000 Euro Sachschaden.     Geschwindigkeitskontrollen Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 21.07.2016 wurden auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München, im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Wolfen, 5601 Fahrzeuge gemessen, von denen 66 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h überschritten. Ein PKW-Fahrer der mit 137 km/h geblitzt wurde, muss mit mindestens 240 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Drei weitere Fahrer erwartet ein Fahrverbot.   Ferner wurden zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Dessau-Ost Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Hier wurden 5400 Fahrzeuge gemessen, 241 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Ein PKW-Fahrer der mit 180 km/h gemessen wurde, erwarten ebenfalls mindestens 240 Euro Bußgeld, zwei Punkte sowie ein Monat Fahrverbot.   Bei mobilen Kontrollen mit einem zivilen Messfahrzeug wurden auf der Bundesautobahn 9 und den Bundesstraßen 183 und 185 Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen durchgeführt. Fünf Fahrzeugführer wurden wegen gravierender Verstöße im Bußgeldbereich angehalten, drei von ihnen müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Ein Betroffener, ohne deutschen Wohnsitz, musste wegen Geschwindigkeitsübertretung eine Sicherheitsleistung von 200 Euro aufbringen.

Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.:       0340 / 21 09-0
Fax.:      0340 / 21 09-210

Anhänge zur Pressemitteilung