: 235
Bernburg, den 23.07.2016

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Kriminalitätsgeschehen Bernburg   (Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus) In der Nacht vom Freitag zum Samstag wurde versucht, in ein Einfamilienhaus in der  Friedrich-Engels-Straße zu gelangen. Der oder die Täter versuchten die Hauseingangstür aufzuhebeln, was jedoch misslang. An der Tür und am Rahmen entstand dabei Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Bernburg   (Einbruch in Pkw) Am Samstag, in den frühen Morgenstunden, wurde in einem Pkw eingebrochen. Zur Tatzeit war das Fahrzeug in der Richard-Rösicke-Straße geparkt. Es wurde die Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Innenraum eine Geldbörse entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Egeln   (Brand eines Traktors) Am späten Samstagnachmittag entzündete sich aus bisher unbekannten Gründen ein Traktor. Der Traktor wurde bei der Ernte auf einer Ackerfläche eingesetzt. Das Getreide war bereits gedroschen, so dass am Erntegut kein Schaden entstanden ist. Der Traktorist hatte während der Arbeit auf dem Feld die Brandentwicklung bemerkt und lenkte das Fahrzeug noch auf einen Feldweg. Der Traktor brannte vollständig aus. Es entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Bernburg   (Sachbeschädigung an einer Ampel) Am Sonntagmorgen ließ ein 17- jähriger Bernburger seinen vermeintlichen Frust an eine Ampel aus. An der Ampelanlage in der Roschwitzer Straße schlug dieser 2 Sonnenblenden ab und trat auf diese ein. Die Sonnenblenden wurden dabei zerstört und die Ampel beschädigt. Da Kabel in Mitleidenschaft gezogen wurden, viel auch noch eine Signalleuchte aus. Nun muss die Ampelanlage durch eine Fachfirma überprüft und repariert werden. Der Täter konnte gestellt wird und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Verkehrsgeschehen Schönebeck   (Unfall) Am Freitag, gegen 16:25 Uhr, ereignet sich im Bereich der Einmündung Magdeburger Straße / Burgwall ein Verkehrsunfall. Ein 31 ? jähriger Fahrzeugführer (Pkw Mazda) übersah einen von links kommenden und auf der Hauptstraße fahrenden 28 ? jährigen Fahrzeugführer (Pkw VW). Es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei Sachschaden entstand. Schönebeck   (Unfall mit Traktor) Am Freitag, gegen 17:32 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L65. Ein 18 ? jähriger Fahrzeugführer befährt mit seinem Traktorgespann die L65 - aus Richtung Schönebeck - in Richtung Calbe. Kurz hinter dem Kreisverkehr Calbesche Straße will er nach links auf einen Feldweg abbiegen.                   Ein 57 ? jähriger Fahrzeugführer (Pkw Mazda) fährt hinter dem Traktor her und beginnt ihn zu überholen. Es kommt zum Zusammenstoß und Beschädigung beider Fahrzeuge. Die L65 musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Winningen   (Wildunfall) Am Freitag, gegen 22:20 Uhr, ereignete sich ein Wildunfall auf der L73 - aus Richtung Hecklingen kommend - in Richtung Winningen. Kurz vor dem Ortseingang von Winningen überquerten plötzlich zwei Dachse die Fahrbahn. Trotz einer sofortig eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte eine Fahrzeugführerin (Pkw VW) einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Dachse flüchteten über den angrenzenden Acker. Am Fahrzeug entstand Sachschaden  am Vorderrad. Staßfurt   (Wildunfall) Am Samstag, gegen 10:50 Uhr, ereignete sich ein Wildunfall auf der L72 - aus Richtung Förderstedt kommend - in Richtung Staßfurt. Kurz vor der Ortslage Staßfurt überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen einem 38-jährigen Fahrzeugführer (Pkw Ford) und dem Reh. Das Rehwild lief nach dem Zusammenstoß weiter. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug an der Stoßstange beschädigt.   Verkehrskontrollen Staßfurt   (Fahren unter Alkoholeinfluss) Freitag, 22.07.2016, 23:14 Uhr   Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhr eine Funkwagenbestatzung die Ortslage Staßfurt. Auf Höhe Kreisverkehr Gollnowstraße fiel den Beamten ein Radfahrer auf, da die lichttechnischen Einrichtungen am Fahrrad fehlten und der Radfahrer beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr gegen das Rechtsfahrgebot verstieß. Während der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Atemalkoholgeruch war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 ?.  Der 35 ? jährige Fahrradfahrer muss nun mit entsprechenden Konsequenzen rechnen. Staßfurt   (Fahren unter Alkoholeinfluss) Samstag, 23.07.2016, 01:56 Uhr   Im Rahmen einer Verkehrsüberwachung wurde ein 28 ? jähriger Fahrzeugführer (Pkw Toyota) in Staßfurt, Hecklinger Straße, angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,31 ?. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Aschersleben   (Fahren unter Alkoholeinfluss) Sonntag, 24.07.2016, 00:25 Uhr   Während eines Einsatzes bemerkte eine Streifenwagenbesatzung einen Radfahrer, welcher den Gehweg aus Richtung Walter-Kersten-Straße in Richtung Magdeburger Chaussee befuhr. Am Fahrrad war kein Licht eingeschalten. Der Radfahrer wurde gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem 54-jährigen Radfahrer Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8  ?. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Schönebeck   (Geschwindigkeitskontrolle) Am Wochenende wurden vermehrt Geschwindigkeitskontrollen im Salzlandkreis durchgeführt. Unter anderem am Samstag wurden, in der Zeit von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr, in Schönebeck - Barbyer Straße, 52 Kraftfahrzeuge gemessen. Dabei mussten 9 Verwarngelder ausgesprochen werden. Bei erlaubten 50 km/h wurde der schnellste Fahrzeugführer mit 79 km/h gemessen. Der ?Spitzenreiter?, ein 21-jährige Fahrzeugführer, besaß zudem weder einen Führerschein, noch war sein Fahrzeug entsprechend Pflichtversichert. Er muss sich nun vor Gericht dafür verantworten.   Im Auftrag Gehder, POK

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung