Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pkw Ford überschlägt sich 26.07.2016, 15:00 Uhr, B 188: Der Fahrer (19) eines Pkw Ford befuhr die B 188 aus Richtung Wolfsburg kommend, in Richtung Gardelegen. Kurz hinter Mieste Nord kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, drehte sich, überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Grünstreifen unverletzt zum Stehen. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 4.000 Euro). Dazu kommt leichter Schaden am Bankett. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Fahrbahn war zur Bergung des Unfallfahrzeuges kurzzeitig komplett gesperrt Autofahrer schlägt Radfahrer 26.07.2016, 19:59 Uhr, Brunau: Ein Beinahe-Unfall mündete in eine tätliche Auseinandersetzung zwischen einem Radfahrer (16) und dem Fahrer (26) eines Pkw. Vor Ort trafen die Beamten nur noch den Geschädigten und Zeugen an. Nach deren Angaben befuhren der Geschädigte und ein Zeuge die Bahnhofstraße in Richtung Packebusch. Von hinten näherte sich ein Pkw Skoda mit überhöhter Geschwindigkeit. Der Versuch des Geschädigte weiter nach rechts auszuweichen scheiterte an einem Defekt des Rades. Der Fahrer des Pkw soll dann vorbeigefahren und unmittelbar vor den Radfahrern angehalten haben. Dadurch musste der Zeuge stark abbremsen und fiel mit dem Rad um. Der Fahrzeugführer ging auf dem Geschädigten zu und schlug ihn ins Gesicht. Danach entfernte er sich. Er konnte an seiner Halteradresse zeitnah nicht angetroffen und befragt werden. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Beifahrertür eingebeult 26.07.2016, 21:51 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (28) eines Pkw Fiat erstattet Anzeige wegen Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug. Zur Tatzeit befand er sich mit Freunden auf dem Lidl-Parkplatz. Dort trafen dann vier Personen ein, die einen seiner Freunde bedrohten. Als die Angreifer in Richtung des Pkw Fiat kamen, wollte der Geschädigte mit seinem Auto den Parkplatz verlassen. Zuvor sollen die Angreifer durch Tritte die Beifahrertür stark verbeult und Pfefferspray gegen die Scheibe gesprüht haben. Nach Angaben des Geschädigten soll die Sachbeschädigung politisch motiviert gewesen sein. Die Angreifer sollen der linken Szene angehören. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Baukompressor in Flammen 26.07.2016, 21:56 Uhr, Kemnitz: Durch die Rettungsleitstelle wurde der Brand eines Baukompressor gemeldet. Bei Eintreffen der Beamten am Brandort, Neue Straße, wurde der brennende der Kompressor festgestellt. Die Wehren Salzwedel und Steinitz mit 18 Kameraden sowie drei Fahrzeugen konnten den Brand löschen. Nach ersten Ermittlungen kann von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Verkehrszeichen entwendet 27.07.2016, 08:30 Uhr, Gardelegen: Während der Streifentätigkeit stellten Beamte gegen 08:30 Uhr an der Straße ?Am Windmühlenberg? fest, dass ca. 40 Meter vor der Straße ?Ipser Weg? das Verkehrszeichen 286 (eingeschränktes Halteverbot) entwendet wurde. Die Befragung einer Zeugin ergab, dass dieses Verkehrszeichen schon mindestens seit 14 Tagen fehlt. Die Stadt Gardelegen wurde verständigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de