: 266
Halberstadt, den 27.07.2016

Polizeimeldung

Kriminalitätsgeschehen: Versuchter BSD in/aus Wohnhaus Halberstadt ? Am 27.07.2016 versuchten zwei männliche Personen gegen 04:30 Uhr durch ein Fenster in das Einfamilienhaus unweit des Halberstädter Bahnhofes einzudringen. Die Täter wurden vom 40-jährigen Eigentümer bemerkt und flüchteten daraufhin in Richtung Bahnhof. Aufgrund der Personenbeschreibung durch den Geschädigten, konnten die Täter im Rahmen der Nahbereichsfahndung angetroffen werden. Die beiden 21-jährigen und polizeilich bekannten Täter wurden durchsucht und anschließend zu weiteren Maßnahmen auf die Polizeidienststelle verbracht.   Schlägerei unter Asylbewerbern Halberstadt ? Gegen 18:40 Uhr des 27.07.2016 teilt ein besorgter Bürger mit, dass er Schreie an der Endhaltestelle der Straßenbahn in der Klusstraße gehört hat und anschließend sah, wie sich eine größere Personengruppe mit ca. 10 Beteiligten eine Schlägerei lieferte. Die vor Ort eintreffenden Beamten stellten mehrere Verletzte im Alter zwischen 19 und 26 Jahren fest, eine Schlägerei war nicht mehr im Gange. Aufgrund der erheblichen Sprachbarrieren konnten die Beteiligten nicht ausführlich befragt werden. Die Verständigung reichte dahingehend aus, dass keiner der Beteiligten etwas zur Situation oder zum Verursacher sagen wollte und/oder konnte. Daher wird eine Anzeige gegen unbekannt gefertigt. Alle festgestellten Personen sind albanischer Nationalität.   Verkehrsgeschehen: keine Meldung Sonstiges:   Mobile Beratungsstelle des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt kommt in die Stadt Elbingerode! Im Rahmen der kommunalen Kriminalprävention haben alle interessierten Bürger, Vereine, Einrichtungen, Institutionen, Gewerbetreibende die Möglichkeit, sich am Donnerstag, den 04.08.2016, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr beraten zu lassen.     Das Informationsmobil ist auf dem Parkplatz der Verkaufseinrichtung ?Edeka Walter? in der Straße ?Alte Waldbreite? 5 a in Elbingerode zu finden. Fachkompetente Kriminalisten stehen mit Informationen und Broschüren zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. dem persönlichen Schutz sowie der Absicherung des Eigentums zur Verfügung. Im Mittelpunkt dieses Beratungstermins steht das Thema ?Eigentumskriminalität?. Auch haben Sie hier die Möglichkeit mit den zuständigen Regionalbereichsbeamten des Polizeireviers Harz ins Gespräch zu kommen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung