Polizeimeldung
Gasalarm in der Rathauspassage Halberstadt ? Am Samstag, gegen 16.50 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Rathauspassage am Halberstädter Holzmarkt beordert. Ursache waren Notrufe, wonach Personen panikartig die Rathauspassage verließen und offensichtlich gesundheitliche Probleme hatten. Die Einsatzkräfte trafen auf mindestens 20 Personen, die sich aufgrund von beißendem Gasgeruch in der Passage ins Freie retteten. Bei den Betroffenen konnten Reizsymptome der Atemwege und der Augen festgestellt werden. Der Großteil der Personen entfernte sich vom Holzmarkt, drei Personen ließen sich durch die Rettungskräfte behandeln. Die Feuerwehr sperrte die Eingänge zum Gebäude ab und stellte im Innern eine Konzentration von Reizgas fest. Die Passage konnte nach entsprechender Entlüftung wieder betreten werden. Geöffnet wurde jedoch nicht mehr, da ohnehin um 18.00 Uhr die Geschäfte schließen. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen konnte eine Havarie oder technischer Defekt ausgeschlossen werden. Ursächlich kann nur ein vorsätzliches Versprühen von Reizgas gewesen sein. Nach ersten Befragungen ist ein unbekannter Mann in den Mittelpunkt der Ermittlungen geraten. Dieser hatte zuvor in einem Drogeriemarkt in der Rathauspassage zwei Dosen mit Tierabwehrspray käuflich erworben. Der Mann wird als sehr auffällig beschrieben, er sei ca. 45 Jahre alt, schlank, braungebrannt, Irokesenschnitt mit Zopf, Nasen- und Gesichtspiercing, tätowiert, Ringe an den Händen, schwarze Lederjacke. Die Polizei sucht nun Zeugen, die beobachtet haben, wie eine Person Reizgas, wahrscheinlich im Bereich des Haupteingangs versprühte. Auch sind Beobachtungen bezüglich des beschriebenen Mannes von Interesse. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Tel.-Nr.: 03941 674 193 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.Schützenfest mit Folgen Darlingerode ? Im Rahmen des Schützenfestes in Darlingerode hat die Polizei Kontrollen in der Ortslage Darlingerode durchgeführt. Zwischen 23.30 Uhr und 02.30 Uhr wurden vier Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinwirkung festgestellt. So waren ein 60-jähriger Mann aus Darlingerode sowie ein 41-jähriger Mann aus Darlingerode mit ihren Fahrräders unterwegs. Beide fielen durch ihre unsichere Fahrweise auf. Bei beiden ergab ein Alkoholtest den Wert von 1,58 Promille. Bei einem 25-jährigen Mann aus Ilsenburg wurde ein Wert von 1,98 Promille festgestellt. Bei einem 40-jährigen Ilsenburger ergab der Test einen Wert von 1,38 Promille. Beide waren jeweils mit ihren PKW?s unterwegs. Bei allen Betroffenen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und Strafverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de