: 270
Halberstadt, den 31.07.2016

Polizeimeldung

Firmeneinbruch Emersleben ? Am 01.08.2016 wird um 08:39 Uhr ein Einbruchdiebstahl in der Firma Natursteine Brehm fernmündlich angezeigt. Die Firma ist seit dem Jahre 2010 stillgelegt und steht zum Verkauf. Als der Inhaber wieder nach seiner Firma schaute stellte er fest, dass durch  unbekannte Täter ein Fenster in der Fertigungshalle aufgehebelt war und diverse Küchenarbeitsplatte aus Naturstein, Schleifsteine sowie Zaunelemente entwendet wurden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Als Tatzeitraum wird der 15.04. bis 30.07.2016 angegeben.   Fahrzeugdiebstahl Gernrode ? Am frühen Morgen des 01.08.2016 wird bekannt, dass ein Mercedes-Benz-Sprinter der Firma Heizungs-Schmidt GmbH im Zeitraum von 30.07.2016, 10:00 Uhr bis 01.08.2016, 08:00 Uhr entwendet wurde. Das Fahrzeug ist blau, trägt die gelbe Aufschrift ?Heizungs-Schmidt? und ist auf das amtliche Kennzeichen HZ-HS 115 zugelassen. Im KFZ befinden sich Spezialwerkzeuge für Rohrleitungsbau (Abwasser/Wasser). Als Gesamtschadenshöhe  wurden ca. 40.000 ? genannt. Hinweise zu einem Täter sind nicht bekannt.   Räderdiebstahl Danstedt ? Vom Gelände der "Börde-Puten GmbH" wurden durch unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag zwei Räder eines Traktors entwendet. Ein Mitarbeiter hatte den Traktor Fendt 840 am 31.07.2016 gegen 19:00 Uhr in einer Halle abgestellt. Am Morgen des 01.08.2016 wurde festgestellt, dass die beiden Hinterräder vom Traktor abgebaut und entwendet wurden. Ein Rad wiegt ca. 600 kg (Reifenbezeichnung: 650/85R38 173 D). Bei der Absuche des Geländes wurde ein zerschnittenes Zaunfeld festgestellt.   Die Polizei sucht in zu den drei genannten Straftaten Zeugen und Hinweise aus der Bevölkerung. Hinweise bitte unter folgender Telefonnummer: 03941/674-193.     Verkehrsgeschehen: keine Meldung     Sonstiges: Am 27. April 2016 fiel der Startschuss für die ersten Hilfspolizisten in Sachsen-Anhalt. 169 Männer und Frauen bewarben sich auf die Ausschreibung um eine zweijährige Anstellung als Hilfspolizist. Am 2. Mai 2016 begannen die 20 Auserwählten ihre Ausbildung in der Landesbereitschaftspolizei Magdeburg. Das Polizeirevier Harz erhält ab dem 1. August.2016 eine Verstärkung durch drei Kollegen und eine Kollegin im Alter von 25 bis 50 Jahren. Frau Weber, Herr Kuhfuß, Herr Kostka und Herr Vollmer  wurden heute durch den Leiter des Polizeirevier begrüßt. ?Nach Bestehen der Ausbildungszeit von drei Monaten werden die Hilfspolizisten nun vornehmlich für die Überwachung des Straßenverkehrs eingesetzt.? So stellt sich Polizeidirektor Schellbach die Aufgabe der neuen Kollegen vor. Für ihre zukünftigen Aufgaben wünscht er ihnen alles Gute.      

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung