: 142
Halle, den 02.08.2016

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 03.08.2016

Volksverhetzung mit anschließender gefährlicher Körperverletzung Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Weißenfels befand sich zusammen mit anderen Fahrgästen in einem Bus auf der Fahrt von Günthersdorf nach Merseburg. Für die Insassen hörbar, soll der Minderjährige mehrfach ?Ausländer raus!? gerufen haben. Beim Verlassen des Busses am Busbahnhof Merseburg entwickelte sich ein Handgemenge mit drei ausländischen Männern (Südländer im Alter zwischen 18-25 Jahren), welche zuvor mit in dem Bus gesessen haben sollen und nun, gemeinschaftlich handelnd, den Jugendlichen attackierten. Dieser erlitt dadurch leichte Verletzungen. Noch vor Eintreffen der Polizei verließen die ausländischen Beteiligten den Tatort. Gegen den Jugendlichen aus Weißenfels wird nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt. Gegen die drei Angreifer wird wegen gefährlicher Körperverletzung ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.     Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft in Geusa Dienstagabend, gegen 19:20 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft in der Schulstraße in Geusa. Ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger -beide aus Merseburg- verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Laden über eine Eingangstür. Couragierte Zeugen beobachteten das Vorgehen der beiden und meldeten es der Polizei. Die jungen Männer konnten in der Nähe des Tatortes durch die eingesetzten Polizeibeamten gestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Das Inventar wurde beschädigt. Die exakte Schadenshöhe liegt noch nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.     Betrunkener Radler in der Stadt Landsberg verursacht Unfall Dienstagabend, gegen 17:30 Uhr, befuhr eine 43-Jährige aus Sandersdorf-Brehna mit einem PKW VW in Landsberg die Hallesche Landstraße in Richtung der Köthener Straße. Auf Höhe des Schneiderplatzes kam zeitgleich ein 28-jähriger Hallenser mit seinem Fahrrad der Frau auf der Gegenfahrbahn entgegen und fuhr gegen den Passat. Der Radler wurde nicht verletzt und verließ den Unfallort pflichtwidrig. Am VW entstand Sachschaden. Kurze Zeit später sah die Frau den Radler unweit des Unfallortes und bat Passanten um Hilfe, die den Fahrradfahrer bis zum Eintreffen der Polizei festhielten, um dessen weiteren Fluchtversuch zu verhindern. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Radfahrer einen Wert von mehr als 3,0 Promille (?). Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen den Hallenser wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.     Betrunkener BMW-Fahrer in Roßbach ertappt In der zurückliegenden Nacht, gegen 00:05 Uhr, ereignete sich in Braunsbedra/ Ortsteil Roßbach ein Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Naumburger verlor in der Merseburger Straße die Kontrolle über seinen PKW BMW und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug landete im Graben und musste durch einen Abschleppdienst herausgezogen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.Ergänzung: Ein Atemalkoholtest ergab bei dem BMW-Fahrer einen Wert von 1,2 Promille. Ladendiebin in Bad Dürrenberg erwischt Am späten Dienstagnachmittag, gegen 17:20 Uhr, wurde eine 34-Jährige aus Bad Dürrenberg in einem Supermarkt beim Ladendiebstahl durch einen Ladendetektiv gestellt. Die Frau hatte vier Fertigsuppen im Warenwert von 5,32 ? in einem mitgeführten Kinderwagen verstaut. Gegen sie wird nun wegen Diebstahls geringwertiger Sachen ermittelt.     Einbruch in eine Garage Mittwochfrüh gegen 09:15 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass durch bis dato unbekannte Täter in der Zeit von Dienstagabend, gegen 20:00 Uhr bis zur Meldezeit gewaltsam zwei Garagentore in Merseburg, Straße des Friedens, geöffnet wurden. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung