Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Räder von Pkw demontiert und entwendet Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht von zwei Pkw Skoda, welche auf einer Freifläche eines Autohauses an der Magdeburger Chaussee abgestellt waren, jeweils alle vier Fahrzeugräder entwendet. Die Felgenmuttern ließen die Unbekannten am Tatort zurück. Wie die Fahrzeuge zur Demontage der Räder angehoben wurden, ist nicht bekannt. Nach dem Diebstahl wurden die beiden Skoda auf den Bremssätteln abgestellt. Der Schaden beträgt ca. 3.500 Euro. Biederitz (Heyrothsberge/ B1) Rotlicht am Bahnübergang missachtet Am gestrigen späten Abend, gegen 22:30 Uhr missachtete eine 52-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes am Bahnübergang auf der B1 das blinkende Rotlicht an der Schrankenanlage. Polizeibeamte befanden sich zu diesem Zeitpunkt nur wenige Meter in einem Funkstreifenwagen hinter der Mercedes-Fahrerin. Die Betroffene wurde dann angehalten und kontrolliert. Die 52-Jährige muss sich nun neben einem Bußgeld von ca. 240 Euro und Punkten auch auf ein Fahrverbot einstellen. Biederitz (Heyrothsberge) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 15:30-20:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Königsborner Straße durch. Dabei wurden über 1800 Fahrzeugführer überprüft. 19 Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein Pkw-Fahrer muss neben dem Bußgeld und den Punkten auch ein Fahrverbot einplanen. Der Fahrzeugführer aus Wiesbaden wurde mit 96 km/h festgestellt. Biederitz Alkoholisierter Fahrzeugführer In der vergangenen Nacht, gegen 01:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Breitscheidstraße den Fahrzeugführer eines Pkw Dacia. Bei dem 58-jährigen Dacia-Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von über 1,1 Promille festgestellt. Dem nunmehr Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt. Bei dem Pkw-Fahrer wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der 58-Jährige hat sich nun im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu verantworten. Möckern (Loburg) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 08:45-12:45 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in der Straße Springbreite durch. Dabei wurden über 260 Fahrzeugführer überprüft. 42 Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Gleich sechs Fahrzeugführer müssen neben einem Bußgeld und den Punkten auch ein Fahrverbot einplanen. So wurden unter anderem ein Pkw mit 108 km/h, ein Motorrad mit 94 km/h und ein Lkw mit 78 km/h festgestellt. Genthin Radfahrer flüchtet vom Unfallort Am gestrigen Tag, gegen 13:30 Uhr wurde eine Fußgängerin in der Kleinen Marktstraße von einem Radfahrer angefahren. Die 28-jährige Fußgängerin stürzte in Folge der Kollision und verletzte sich dadurch. Beim Überqueren der Straße bemerkte die Fußgängerin plötzlich einen Schlag in den Rücken und stürzte auf den Gehweg. Als die verletzte Geschädigte wieder aufblickte, nahm sie einen flüchtenden Radfahrer war. Dieser fuhr weiter auf dem Gehweg in Richtung Mühlenstraße und bog dann im Weiteren nach rechts ab. Der Unbekannte trug ein kurzes helles T-Shirt. Er wurde mit dunkler Hautfarbe beschrieben. Hinweise zum Unfall bzw. zum flüchtenden Radfahrer erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 03933 9550 Jerichow (Nielebock) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 11:15-12:15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät auf der Lindenstraße durch. Dabei wurden über 20 Fahrzeugführer überprüft. Vier Pkw-Fahrer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit während der Kontrollzeit betrug 69 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de