Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 10.08.2016
Gerbstedt, OT Augsdorf / Brand Gestern Abend gegen 20:00 Uhr kam es in der Küche des Erdgeschosses eines Einfamilienhauses in der Kurt-Lorbeer-Straße zu einem Kabelbrand an einem Geschirrspülautomaten. FFW Augsdorf, Siersleben, Heiligenthal, Helfta, Klostermansfeld löschten mit 49 Kameraden und 6 Fahrzeugen den Brand. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht im Haus. Eine technische Ursache hat sich bei der Brandortuntersuchung bestätigt. Sachschaden durch Brandzehrung in zurzeit unbekannter Höhe. Eisleben / Diebstahl Eine junge Frau brachte den Diebstahl ihrer Geldbörse zur Anzeige. Sie war gestern in der Zeit zwischen 19:00 und 19:10 Uhr in einem Einkaufcenter in der Halleschen Straße um Einkäufe zu tätigen. Ein Beutel mit ihrer Geldbörse hatte sie leichtsinnigerweise während des Einkaufs an den Einkaufswagen gehängt. Als sie wieder zu Hause war, stellte sie fest, dass ihre Geldbörse (cremefarben mit grünen Reisverschluss) entwendet worden war. In der Geldbörse waren der Personalausweis, Führerschein, EC-Karte, Spar-Card, 2 Krankenkarten (Mutter und Kind) und ca. 230 ? Bargeld. Allstedt, OT Holdenstedt / Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter hebelten die Tür zum Futterlagerhaus eines Schweinezuchtbetriebes auf und gelangten in die daran angrenzende Werkstatt. Dort entwendeten sie ca. 15 Flex-Scheiben, 5 Stichsägeblätter und eine unbekannte Menge Schmierfett. Um auf das Gelände zu gelangen haben die Täter auf Höhe einer Biogasanlage den Maschendrahtzaun aufgeschnitten. Insgesamt ist ein Schaden von ca. 100 ? entstanden. Stadt Arnstein, OT Sandersleben / Fahrraddiebstahl Eine Frau fuhr gestern Morgen gegen 07:00 Uhr mit ihrem Fahrrad von Wiederstedt nach Sandersleben zur Arbeit. Sie sicherte das Rad an einem Pfeiler einer Umzäunung mit einem Fahrradschloss. Als sie gegen 15:00 Uhr wieder nach Hause fahren wollte war das Fahrrad weg (ein schwarzes Damenrad auf welchen sich der Schriftzug Pegasus befindet. Am Lenker ist ein schwarzer Korb angebracht). Helbra / Leergutdiebstahl Die Filialleiterin eines Einkaufsmarktes in der Lehbreite zeigt den Diebstahl von Leergut an. Unbekannte Täter haben in der letzten Nacht aus dem Leergutlager des Marktes PET Flaschen im Wert von ca. 80 ? entwendet. Hettstedt, OT Burgörner-Neudorf / Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter verschafften sich gestern Abend Zutritt auf das umfriedete Gelände des Bauhofes in der Friedrich-Werthmann-Siedlung. Hier gelangten sie, vermutlich unter Zuhilfenahme einer mitgebrachten Leiter, an den in ca. 4 Metern Höhe am Hausgiebel des Bürogebäudes angebrachten Alarmmelder und rissen diesen aus der Verankerung. Dann hebelten sie die Tür zum Keller auf und zertrennten dort sämtliche Telefonzuleitungen. Die Alarmauslösung beim Sicherheitsdienst erfolgte gegen 23:20 Uhr. Schaden am Alarmmelder, Kellertür und Telefonanlage ca. 500 ?. Hettstedt / Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Freitag den 05.08.2016 bis heute Morgen, 09.40 Uhr, in eine Garage im Garagenkomplex Novalisstraße eingebrochen. Die darin befindlichen Schränke haben sie geöffnet und durchsucht und ein in der Garage abgestelltes Kleinkraftrad Simson SR 3 (Simson-Roller in der Farbe weinrot/ schwarz) entwendet. Schaden ca. 1.200 ?. Hettstedt / Diebstahl Der Geschädigte befand sich gestern gegen 13.00 Uhr im Jobcenter. Zwecks Anmeldung hielt er sich im Anmeldebereich auf und legte seine Geldbörse leichtsinnigerweise auf dem Tresen ab. Einige Momente später war die Geldbörse weg. Neben ihm befanden sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Personen im Jobcenter. In der Geldbörse befanden sich außer 5 ? Bargeld 1 Postbankkarte, 1 Mastercard und 1Chipkarte der Krankenkasse. Sangerhausen / Ladendiebstahl Ein Mann (31) hat gestern Abend, gegen 19:35 Uhr in einem Einkaufsmarkt am Schützenplatz für Aufregung gesorgt. Er, ein polizeibekannter Drogenkonsument, wurde bei einer Diebstahlshandlung von einem Zeugen erwischt und flüchtete aus dem Markt. Er konnte am "Döner" bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Im Büro des Marktes wurde er durchsucht. In seinem mitgeführten Rucksack befanden sich 1 Bolzenschneider, 1 Taschenmesser, 1 Cuttermesser, 1 Schraubenzieher, 2 x Whiskey und 1x Rum. Wert der Gegenstände insgesamt 60,47 ?. Strafanzeige. Seegebiet ML, OT Röblingen am See / Sachbeschädigung Unbekannte Täter haben in der letzten Nacht an einem auf dem Parkplatz vor der Gartenanlage Wallbergstraße abstellten Pkw KIA zwei Reifen der rechten Fahrzeugseite zerstochen. Schaden ca. 100 ?. Verkehrslage: Seegebiet ML, OT Erdeborn / VU mit Sachschaden Der Fahrer (29) eines Pkw Seat befährt gestern gegen 17:15 Uhr die Ernst-Thälmann-Straße aus Richtung B80 kommend und muss auf Höhe Denkmalplatz verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende Fahrer (34) eines VW Transporters bemerkt das zu spät und fährt auf. Schaden ca. 200 ?. Helbra / VU mit Sachschaden Die Fahrerin (65) eines Pkw Seat Ibiza fuhr heute Morgen, gegen 09:50 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße rückwärts um aus ihrer Parklücke auszuparken. Beim Einlenken nach rechts fuhr sie bis zur dahinterliegenden Parkreihe und stieß gegen einen Pkw Opel Astra. Schaden ca. 1.000 ?.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de