: 189
Köthen, den 10.08.2016

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 10.08.2016 gegen 08:30 Uhr ereignete sich in Köthen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 58jährige Fahrer eines PKW Mazda die Friedrich- Ebert- Straße stadteinwärts. An der Kreuzung zum Holländerweg wollte er geradeaus weiterfahren. Nachdem er gesehen hatte, dass die Fahrtrichtung aufgrund einer Baustelle gesperrt war, setzte er zurück, um nach links abzubiegen. Beim Rückwärtsfahren kollidierte er mit einem PKW Peugeot einer 57jährigen Fahrerin. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer des PKW Mazda Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,4 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 2000,- ?.   Am 10.08.2016 gegen 11:00 Uhr entstand bei einem Verkehrsunfall in Raguhn- Jeßnitz ein Sachschaden von insgesamt ca. 3000,- ?. Der 53jährige Fahrer eines Daimler- Benz Unimog befuhr die L140 aus Richtung Salzfurtkapelle. Als er kurz vor der Kreuzung zur B 184 zurücksetzte, übersah er einen stehenden PKW VW und kollidierte mit diesem.   Am 10.08.2016 gegen 14:30 Uhr kam es in Raguhn- Jeßnitz zu einem Verkehrsunfall. Der 25jährige Fahrer eines PKW Opel befuhr die Rathausstraße. Als vor ihm der 58jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi nach rechts in ein Grundstück einbiegen wollte und dazu die Geschwindigkeit verringerte, erkannte er das zu spät. Es kam zur Kollision. Am Opel entstand Sachschaden von etwa 6000,- ?, am Mitsubishi von ca. 4000,- ?.   Am 11.08.2016 gegen 01:00 Uhr ereignete sich in Zerbst, OT Lindau, ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 44jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Zerbster Straße und kollidierte dabei mit einem auf die Fahrbahn laufenden Reh. Das verletzte Tier musste mit der Dienstwaffe eines Beamten von seinen Leiden erlöst werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500,- ?.   Ein verendetes Wildtier und ein Sachschaden von etwa 1500,- ? waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am 11.08.2016 03:00 Uhr in der Gemeinde Muldestausee. Die 67jährige Fahrerin eines Kleintransporters Nissan stieß auf der B 183 zwischen Rösa und Pouch mit einem Wildschwein zusammen.   Geschwindigkeitskontrollen Am 10.08.2016 zwischen 08:50 Uhr und 12:15 Uhr wurde in Sandersdorf- Brehna in der Zörbiger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurde die Geschwindigkeit von 45 Fahrzeugen gemessen. Davon fuhren 10 zu schnell. Der Schnellste war bei einer zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h mit 72 km/h unterwegs. Am 10.08.2016 zwischen 18:15 Uhr und 20:15 Uhr wurde in der Gemeinde Südliches Anhalt, OT Prosigk, in der Lindenstraße eine Geschwindigkeitskontrolle vorgenommen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h waren 12 Fahrzeuge zu schnell. Der höchste gemessene Wert lag bei 69 km/h.   Kriminalitätslage Verstoß gegen BtMG Am 10.08.2016 gegen 09:30 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Farbenstraße ein Radfahrer einer Kontrolle unterzogen. Beamte hatten gesehen, dass er beim Fahren telefonierte. Während der Kontrolle verhielt er sich ziemlich nervös. Bei einer freiwilligen Durchsuchung wurde bei ihm ein Tütchen mit BtM- Anhaftungen vorgefunden. Er gab selbst an, Crystal konsumiert zu haben. Das Tütchen wurde beschlagnahmt und gegen den 30jährigen Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 10.08.2016 gegen 13:30 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Dessauer Straße ein Fußgänger von Polizeibeamten kontrolliert. Er verhielt sich dabei sehr nervös. In der Folge wurde bei ihm ein Betäubungsmittel, Crystal, festgestellt. Außerdem hatte er weitere BtM- Utensilien sowie ein Elektroschocker getarnt als Taschenlampe bei sich. Die Gegenstände wurden beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 35jährigen Mann eingeleitet.   Diebstahl von Kraftstoff In den Nachtstunden zum 11.08.2016 wurde in Zerbst, Kastanienallee, aus einem dort auf einem Parkplatz abgestellten PKW Skoda Kraftstoff entwendet. Unbekannte hatten den Tank aufgebohrt. Der Schaden wird auf 500,- ? geschätzt.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung