: 285
Halberstadt, den 13.08.2016

Polizeimeldung

Flugunfall mit einer tödlich verletzten Person Hasselfelde, Landkreis Harz     Im Rahmen des ?4. Wild West Fly In Ultra-Leicht-Fliegertreffen? auf dem Flugplatz ?Pullman City Harz? stürzte am 13.08.2016, gegen 15:15 Uhr, ein Ultraleichtflugzeug unmittelbar nach dem Start aus bisher nicht bekannter Ursache nahe der Bundesstraße 81 ab. Infolge des Aufpralls geriet das mit einer männlichen Person besetzte Flugzeug in Brand. Der Pilot wurde hierbei tödlich verletzt. Seine Identität steht bisher noch nicht zweifelsfrei fest. Die Bergung des Flugzeugs war gegen 22:00 Uhr abgeschlossen. Die Ermittlungen zur Absturzursache hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung aufgenommen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

: 286
Halberstadt, den 13.08.2016

Polizeimeldung

Dieb in Wernigerode festgenommen!   Am 13.08.2016, mittags, beobachten aufmerksame Mitbürger in der Fußgängerzone, von außen durch die Schaufensterscheibe eines ansässigen Optikerbetriebes, wie ein Mann in den Räumlichkeiten eine Vielzahl von hochwertigen Sonnenbrillen einsteckte und stehlen wollte. Die Zeugen gingen daraufhin in das Geschäft und sprachen den Mann an. Der vermeintliche Dieb, ein 45 jähriger Kosovare, wollte daraufhin mit dem Diebesgut (12 Brillen u.a. der Marke ?Ray Ban?) flüchten. Ein Zeuge hielt den Mann fest, der sich erheblichen zur Wehr setzte. Durch die anschließend eintreffenden Polizeibeamten ist der Täter in das Revierkommissariat verbracht worden. Ein durch die staatsanwaltschaft gestellter Haftantrag führte anschließend zur Untersuchungshaft. Das Diebesgut hatte einen Wert von mehr als 1000.- ? und konnte sichergestellt werden.     PKW in Brand gesetzt! In den Morgenstunden des 14.08.2016 kam es in Quedlinburg in der Kaiser ? Otto- Str. zum Brand mehrerer PKW. Der oder die Täter setzten einen PKW unter Zuhilfenahme von Brandbeschleuniger in Brand, so dass ein weiterer PKW in Mitleidenschaft gezogen worden war. Bei einem dritten PKW konnte durch einen Passanten ein entzündetes Feuer mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Zeugen für die Taten sind nicht bekannt. Zeugenhinweise bitte unter folgender Telefonnummer: 03941/674-293.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung