Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Verkehrsgeschehen Geschwindigkeitskontrollen Am 12.08.2016, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr wurde in Osterburg, Breite Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 240 Fahrzeuge gemessen. 82 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 Km/h. Der höchste vorwerfbare Wert lag bei 65 km/h, gefahren von einem Fahrzeugführer aus dem Landkreis Stendal. Am 13.08.2016, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurde in Stendal, Dahlener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 59 Fahrzeuge gemessen. Drei Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 Km/h. Der höchste vorwerfbare Wert lag bei 79 km/h, gefahren von einem Fahrzeugführer aus dem Landkreis Stendal. Betrunken mit PKW unterwegs 13.08.2016, 14:00 Uhr ? Osterburg, Ballerstedter Straße Beamte des Revierkommissariats Osterburg wurden zu einem Einkaufsmarkt in der Ballerstedter Straße in Osterburg gerufen, da ein 61-jähriger Osterburger seine Spirituosen nicht bezahlen könne. Vor Ort wurde der Osterburger dann in seinem Fahrzeug angetroffen. Dieser war zuvor von seiner Wohnanschrift zum Einkaufsmarkt mit seinem PKW Peugeot gefahren um ?Nachschub? zu holen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,81 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 14.08.2016, 10:15 Uhr ? Tangerhütte, Straße der Jugend Während der Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte in Tangerhütte, Straße der Jugend einen PKW Opel fest, welcher in Fahrrichtung Birkholz unterwegs war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Fahren unter BTM-Einwirkung 13.08.2016, 21:40 Uhr ? Seehausen Ein 23-jähriger VW-Fahrer aus Osterburg befuhr in Seehausen die Steinstraße. Als er den nahenden Funkstreifenwagen bemerkte, beschleunigte er offensichtlich seinen PKW. Er fuhr auf die Große Brüderstraße auf und von dort in die Kleine Brüderstraße. Hier konnte der PKW dann gestoppt und der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei fielen den Beamten die sehr auffälligen Augen des Fahrzeugführers auf, sodass der Verdacht einer Fahrt unter BTM-Einwirkung bestand und eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Im Anschluss wurden der PKW und die im Fahrzeug sitzenden Insassen durchsucht. Dabei wurden kristalline und pflanzliche Substanzen aufgefunden, wobei der Verdacht besteht, dass es sich hierbei um Chrystal Meth und Marihuana handelt. Verkehrsunfall mit Personenschaden 13.08.2016, 18:25 Uhr ? Havelberg, Pritzwalker Straße Eine 28-jährige VW-Fahrerin befuhr den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Pritzwalker Straße. Sie hatte die Absicht von dem Parkplatz auf die Pritzwalker Straße nach rechts aufzufahren. Hierbei übersah sie einen 61-jährigen Radfahrer der den Radweg in falscher Fahrtrichtung benutzte. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Radfahrer leicht und wurde mittels RTW in das Klinikum nach Havelberg verbracht. Bei dem Radfahrer konnte zudem Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,47 %o. Verkehrsunfall mit Sachschaden 12.08.2016, 21:50 Uhr ? L 3 ? zwischen Toppel und Dahlen Eine 51-jährige VW-Fahrerin befuhr die L 3 aus Richtung Dahlen kommend in Richtung Toppel. Ca. 300 m vor der Ortslage Toppel querte plötzlich ein Stück Rehwild die Fahrbahn. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Tier. Hierdurch entstand am PKW Sachschaden. Das Reh wurde verletzt und musste durch den Jagdausübungsberechtigen von seinen Leiden erlöst werden. 12.08.2016, 16:20 Uhr ? Osterburg, Bismarker Straße Ein 48-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr in Osterburg die Bismarkstraße aus Richtung Stadtzentrum kommend und hatte an der Kreuzung zur B 189 die Absicht auf diese aufzufahren. An der Kreuzung musste der Mercedes-Fahrer verkehrsbedingt halten. Ein im Nachfolgeverkehr befindlicher 36-jähriger Skoda-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Mercedes auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Unfallflucht 12.08.2016, 16:30 Uhr ? Stendal, Arneburger Straße In der Arneburger Straße war ein PKW Mazda ordnungsgemäß abgestellt. Beim Versuch in eine Parklücke neben den Mazda einzuparken, fuhr ein PKW Citroen gegen den Mazda und beschädigte diesen. Der Fahrzeugführer des Citroens entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Dank der Aussage von Unfallzeugen konnte der Verursacher jedoch recht schnell ermittelt werden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 11.08.2016, 18:00 Uhr ? 12.08.2016, 07:00 Uhr ? Arneburg, Tangermünder Straße In der Zeit vom 11.08.16, 18:00 Uhr bis 12.08.16, 07:00 Uhr stand in der Tangermünder Straße in Arneburg ein PKW Ford Fiesta ordnungsgemäß abgestellt. Als der Fahrzeugeigentümer sein Fahrzeug wieder nutzen wollte, stellte er eine Beschädigung an der linken Fahrzeugseite fest. Der Unfallverursacher hatte sich zuvor unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Vor Ort konnte schwarzer Lackabrieb des verursachenden Fahrzeuges sichergestellt werden. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de