Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Einbruch in Supermarkt In der Nacht vom 14.08.2016 zum 15.08.2016 sollen sich ein oder mehrere Täter gewaltsam Zutritt zu einem Supermarkt in der Berliner Chaussee in Wittenberg verschafft haben. Es seien technische Geräte entwendet worden. Der Gesamtschaden (Diebesgut und entstandener Sachschaden) wird auf etwa 5.000 ? geschätzt. Transporter besprüht In der Zeit vom 12.08.2016, 16:00 Uhr bis zum 15.08.2016, 06:15 Uhr soll in der Gräfenhainicher Wilhelm-Pieck-Straße ein Kleintransporter mit schwarzer Lackfarbe besprüht worden sein. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Bauwagen aufgebrochen In Dixförda sollen sich ein oder mehrere unbekannte Täter in der Zeit vom 12.08.2016, 12:30 Uhr bis zum 15.08.2016, 08:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Bauwagen verschafft haben. Die Unbekannten hätten den Bauwagen durchsucht. Entwendet worden sei nichts. Ebenso sei versucht worden, einen Container zu öffnen, was misslang. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100 ? geschätzt. Verkehrslage: Von Fahrbahn abgekommen Am 14.08.2016 gegen 13:25 Uhr befuhr ein 77-jähriger Fahrer eines Pkw Ford die B 100 aus Richtung Bitterfeld in Richtung Radis. Auf Höhe Gräfenhainichen kam er beim Durchfahren einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Zwei Leitpfosten wurden beschädigt. Unfallflucht Am 14.08.-2016 gegen 15:00 Uhr ereignete sich auf der B 2 in der Ortslage Karlsfeld ein Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Peugeotfahrer fuhr aus Richtung Kropstädt in Richtung Wittenberg. In Karlsfeld wollte er nach rechts auf ein Grundstück abbiegen. Im Abbiegevorgang fuhr ein Pkw Renault auf den Peugeot auf. Der Renault verließ anschließend den Unfallort. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. Verletzter Kradfahrer Ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades befuhr am 14.08.2016 gegen 18:30 Uhr die L 123 aus Richtung Pülzig in Richtung Straach. In einer Linkskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf einem neben der Straße liegenden Schotterplatz rutschte er weg und stürzte. Der junge Mann wurde durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Leichtkraftrad entstand ein Schaden von etwa 2.500 ?. Alkoholisierter Autofahrer Polizeibeamte stoppten am 14.08.2016 gegen 17:45 Uhr auf der B 187 zwischen Mönchenhöfe und Holzdorf einen Pkw Skoda. Im Gespräch mit dem 34-jährigen Fahrzeugführer fiel den Beamten starker Alkoholgeruch auf. Eine Atemalkoholmessung am Ort ergab einen vorläufigen Wert von 1,24 Promille. Der Fahrzeugführer wurde anschließend zum Polizeirevier Wittenberg gebracht. Dort führte ein Arzt eine Blutprobenentnahme durch. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde gefertigt. Sonstiges: Laubenbrand Am 14.08.2016 um 15:31 Uhr ging bei der Polizei die Meldung zu einem Laubenbrand in der Wittenberger Kleingartenanlage ?Am Stadtgraben? ein. Die Meldung bestätigte sich. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Schaden wird auf etwa 5.000 ? geschätzt. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de