: 28
Magdeburg, den 15.08.2016

(LG MD) Umzug des Landgerichts - Erreichbarkeit 25. bis 28. August 2016

Vom Donnerstag, den 25. bis Sonntag, den 28.08.2016 ziehen die Beschäftigten des Landgerichts wegen Sanierung des Altbaus in ein Ausweichquartier in die Halberstädter Straße 39 a. um.   Am Donnerstag, d. 25.08.2016 sowie am Freitag, d. 26.08.2016 wird insoweit lediglich eine Notgeschäftsführung aufrechterhalten.   In dringen Fällen ist das Landgericht während des Umzugs wie folgt zu erreichen:   -Telefon:   0391/606-2057 und 0391/606-2802 - Fax:        0391/606-2803 - E-Mail:    lg-md@justiz.sachsen-anhalt.de   Die Pressestelle bleibt über die den Medien bekannte Mobilfunknummer erreichbar.   Aufgrund der Sanierung des historischen Gebäudeteils befinden sich bis voraussichtlich bis Ende 2019 die Geschäftsstellen und die Büros aller Mitarbeiter in der Halberstädter Straße 39 a.   Sämtliche Verhandlungen in Straf- und Zivilsachen werden während der Sanierungszeit weiterhin im Neubau Halberstädter Str. 8 stattfinden.   Da wegen der Sanierung die historischen Sitzungssäle 5 und 6 nicht mehr zur Verfügung stehen, wurde in der ehemaligen Bibliothek im Neubau ein weiterer Sitzungssaal eingerichtet, der auch für Großverfahren mit vielen Beteiligten geeignet ist.   Die postalische, telefonische und elektronische Erreichbarkeit des Gerichts bleibt während der Dauer der Sanierungsmaßnahme unverändert. Der Nachbriefkasten für Fristsachen verbleibt ebenfalls vor dem Gebäude Halberstädter Str. 8.   Vom Umzug betroffen sind insgesamt 112 Mitarbeiter aus allen Bereichen des Landgerichts. Das Umzugsvolumen beträgt insgesamt 1.539 Kubikmeter. Das Umzugsvolumen der Bibliothek umfasst 15 Kubikmeter und 145 laufende Meter Bücher und Zeitschriften.   Bewegt werden dabei u.A.: 492         Tische                  152         PCs 940         Stühle                  184         Bildschirme 364         Schränke             126         AP-Drucker 209         Regale                 117         Telefone   Die Sanierungszeit ist mit 3 Jahren und 4 Monaten bis Ende 2019 veranschlagt. Das Investitionsvolumen beträgt rund 37 Millionen Euro. In dem sanierten Altbau werden dann neben dem Landgericht als Hauptnutzer noch weitere Dienststellen, wie der Soziale Dienst der Justiz,  das Landesjustizprüfungsamt,  der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR sowie die Leitstelle für Frauen- und Gleichstellungspolitik des Landes Sachsen-Anhalt untergebracht.   Für  eine etwaige Pressbegleitung des Umzugs und weitere Fragen können sie sich gern an mich wenden.         Christian Löffler Pressesprecher

Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung