: 141
Halle, den 15.08.2016

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 16.08.2016

Großörner/Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde gegen 18:50 Uhr ein LKW von Polizeibeamten angehalten und kontrolliert. Dabei stellten diese fest, dass das Fahrzeug ohne bestehenden Versicherungsschutz unterwegs ist. Es wurde an Ort und Stelle entstempelt. Die Zulassungsplaketten wurden entfernt und der Fahrzeugschein sichergestellt. Auf Grund seines auffälligen Verhaltens wurde beim Fahrer des LKW ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte den Konsum von Kokain an. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.   Eisleben/Fahren unter Alkoholeinfluss Gegen 23:40 Uhr stellten Polizeibeamte einen Fahrradfahrer in der Halleschen Straße fest, welcher mittig der rechten Fahrbahn in Richtung B 80 ohne funktionierende Beleuchtung fuhr.  Während der Kontrolle des Radfahrers wurde bei diesem starker Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet. Eine Weiterfahrt wurde untersagt.   Möllendorf/Brand Gegen 01:30 Uhr wurde die Polizei über einen Brand Am Mansfelder Teich in Möllendorf informiert. Ca. 50 Heuballen, welche zur Abholung am Waldrand abgelegt worden waren, wurden durch unbekannte Täter in Brand gesteckt. Das Feuer konnte sich schnell ausbreiten und auch die Bäume hinter der Heuballenreihe erfassen. Die vor Ort eingesetzten Feuerwehren verschiedener Ortschaften konnten eine Ausbreitung des Brandes verhindern. Der Schaden wird derzeit auf  ca. 1750,00? geschätzt.   Hettstedt/Sachbeschädigung Unbekannte Täter gelangten auf das Gelände der Sportanlage im Kirschweg und beschädigten den am gestrigen Tage reparierten Belag. Dabei handelt es sich einen Polytan-Belag, welcher mit Fußballschuhen nicht bespielt werden darf. Die angebrachten Hinweisschilder ignorierten die Täter und hinterließen mit den Stollenschuhen Schuhabdrücke und Unebenheiten. Weiterhin beschädigten die Täter unweit des Polytanplatzes den Wasserschlauch einer Sprinkleranlage, so dass Wasser entlief. Der Schaden wird auf ca. 3000,00 ? geschätzt.   Verkehrslage Gegen 15:00 Uhr ereignete sich in Eisleben ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein PKW Peugeot befuhr die Straße  An der Zolltafel in Richtung Weinheimer Straße. An der Einmündung musste dieser verkehrsbedingt anhalten. Dies übersah der dem PKW nachfolgende Moped-Fahrer und fuhr auf den haltenden PKW auf. Durch den Aufprall verletzte sich der Simson-Fahrer am Knie. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 800,00?.   In Rothenschirmbach ereignete sich gegen 15:20 Uhr ein weiterer Unfall, bei dem ein Krad-Fahrer verletzt wurde. Ein PKW VW befuhr die Alte Hauptstraße und wollte an einer Kreuzung nach links in Richtung Hornburg abbiegen. Dabei beachtete er nicht das  von rechts kommende bevorrechtigte Krad. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Das Krad kam auf dem angrenzenden Grünstreifen zum Liegen. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt und zur Behandlung in eine Klinik gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 1700,00?.   Um 18:20 Uhr stieß in der Mansfelder Straße in Großörner ein Daimlerchrysler gegen vor ihm fahrenden PKW Opel, welcher nach rechts abbiegen wollte. Dabei wurde die Fahrerin des Opels leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000,00?.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung