: 241
Stendal, den 16.08.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Bagger ausgebrannt Seehausen, Geestgottberg, 16.08.2016, 22:40 Uhr Durch ein Feuer wurde am Dienstagabend ein ?Atlas? ? Bagger stark beschädigt. Die Ursache für den Brand und die Höhe des entstandenen Sachschadens sind noch unbekannt. Der Bagger stand auf einem Feldweg in Richtung Losenrade und wurde durch die Gemeinde Seehausen zur Reparatur von Grabenunterführungen genutzt. Zur Brandbekämpfung waren die Wehren aus Seehausen, Geestgottberg, Losenrade und Beuster vor Ort. Durch die Feuerwehr wurden im Anschluss an die Löscharbeiten auslaufende Flüssigkeiten (Dieselkraftstoff und Hydrauliköl) gebunden. Dennoch gelangten zumindest Teile davon ins Erdreich, das jetzt ausgetauscht werden muss. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandort bei Geestgottberg Schwer verletzt Altmärkische Höhe, Bretsch, 17.08.2016, 09:55 Uhr Auf der Landesstraße 12, zwischen Bretsch und Drüsedau, verunglückte am Mittwochvormittag ein 30-jähriger Fahrer eines VW Transporters. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann in Richtung Bretsch auf der Landesstraße unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursache zu weit nach links geriet und von der Fahrbahn abkam. Der VW prallte mit der linken Fahrzeugfront gegen einen Straßenbaum. Ein auf der Ladefläche mittels Spanngurten gesicherter Aufsitzmäher wurde durch die Wucht des Aufpralls in die Fahrgastzelle gedrückt. Der 30-jährige Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle durch einen Rettungshubschrauber ausgeflogen. Die Landesstraße 12 war im Bereich der Unfallstelle bis 12:25 Uhr voll gesperrt. Unfallstelle zwischen Bretsch und Drüsedau     Mit dem Lkw in den Graben Stendal, Staffelde, 16.08.2016, 15:40 Uhr In Staffelde, kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Langensalzwedel, kippte am Dienstagnachmittag eine Mercedes Sattelzugmaschine mit einem Auflieger in den Straßengraben. Der 44-jährige Fahrer war auf der engen Fahrbahn nach rechts ausgewichen, um einem entgegenkommenden Erntefahrzeug die Durchfahrt zu ermöglichen. Dabei rutschte der Sattelzug in den Straßengraben und kippte auf die Seite. Der 44-jährige Fahrer wurde leicht verletzt und vorsorglich durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus eingeliefert. Für die Bergung des Lkw musste die Straße etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden.   Unfallstelle Staffelde     Geschwindigkeitskontrollen Tangermünde, Grobleben, 16.08.2016, 15:45 Uhr bis 17:00 Uhr Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Landesstraße 30, zwischen Tangermünde und Grobleben, in Fahrtrichtung Lüderitz, wurden vier Verstöße, höchste Überschreitung 88 km/h,  festgestellt. Im Bereich der Messstelle betrug die zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 km/h. Zwischen 17:00 Uhr und 18:45 Uhr wurden an der gleichen Messstelle Fahrzeuge in Fahrtrichtung Tangermünde gemessen. Dabei wurden sechs Überschreitungen festgestellt. Mit 93 km/h wurde ein VW Golf aus dem Landkreis Stendal gemessen.     Abgelaufene Kurzzeitkennzeichen Kamern, 16.08.2016, 22:15 Uhr Einen BMW mit abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen stoppte eine Streife gegen 22:15 Uhr in der Dorfstraße. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren nur bis zum 30.04.2016 gültig. Der BMW war seit dem 22.07.2016 stillgelegt. Gegen die 28-jährige Fahrerin wird nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung ermittelt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung