: 211
Burg, den 17.08.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Stadt Burg Geschwindigkeitskontrolle In der Ortslage Burg, am 17.08.2016 von 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, wurde in der Niegripper Chaussee auf Höhe der Siedlung eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Fahrtrichtung Niegripp wurden Einzelfahrzeuge gemessen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 81 km/h nach Abzug der Toleranz bei 50 km/h erlaubten. Es wurden 72 Fahrzeuge gemessen und es konnten 5 Verstöße festgestellt und geahndet werden.   Stadt Burg Verkehrsunfall - Sachschaden Die Betroffene erschien am 17.08.2016 auf dem Polizeirevier in Burg und teilte einen Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht mit. Sie befand sich mit ihrem PKW-Fiat, zur genannten Zeit, auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Fruchtstraße. Sie parkte das Fahrzeug dort ab und verließ den Ort. Gegen ca. 15:15 Uhr stieg sie wieder in das Fahrzeug und begab sich auf den Heimweg. Dort stellte sie dann einen Sachschaden, in Höhe von ca. 1500 Euro, an der Fahrertür fest. Der Verursacher blieb unbekannt. Zeugenhinweise erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 0391/920-0.   Gemeinde Möser Eigentumsdelikt, Trick-Diebstahl Der Geschädigten wurde in einem Supermarkt in Möser die Brieftasche entwendet. Die 62-jährige Geschädigte  befand sich am 17.08.2016, ca. gegen 18:30 Uhr, im Supermarkt zum Einkauf, als sie von einer männlichen, Person angesprochen wurde. Die Person verwickelte die Geschädigte in ein Gespräch über Nahrungsmittel. Einige Minuten nach dem Gespräch stellte sie fest, dass ihre Brieftasche samt Inhalt aus ihrer Handtasche entwendet wurde. Die Handtasche befand sich während des Einkaufens am Einkaufswagen. Zur Personenbeschreibung können folgende Angaben gegeben werden: männlich, süd-ost europäisches Aussehen, kurze schwarze Haare, glattrasiert, schlank, ca. 170 cm groß, sprach sehr schlechtes Deutsch, zur Bekleidung sind nur folgende Angaben möglich: weißes Shirt und schwarze Hose. Hinweise zu der Tat erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 03921/920-0.       Stadt Burg Fußstreife Im Rahmen der polizeilichen Streifentätigkeit wurde am 17.08.2016, in der Zeit von ca. 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Fußstreife im Bereich der Schartauer Straße, Markt, Zerbster Straße, Brüderstraße, Rolandplatz und Martin-Luther-Straße, durchgeführt. Haupt-merkmal war die Fahndung auf mögliche entwendete Fahrräder. Die Kontrollen verliefen ohne Feststellungen, weitere Beanstandungen gab es ebenfalls nicht.   Gemeinde Biederitz OT Gerwisch Amtshilfe Während der nächtlichen Streifentätigkeit, ca. 03:15 Uhr, wurde ein zur Fahndung ausgeschriebener PKW Kia in Biederitz, OT Gerwisch stehend festgestellt. Die Überprüfung ergab, dass der PKW zur Fahndung ausgeschrieben ist wegen fehlender Haftpflichtversicherung. Der Halter war nicht vor Ort. Die amtlichen Kennzeichentafeln wurden entwertet, die zuständige Behörde wird informiert.   Stadt Burg Verkehrsunfall - Sachschaden Am 18.08.2016, ca. 06:15 Uhr, ereignete sich auf der B 246A ein Wildunfall. Nach erfolgter Belehrung des Betroffenen wurde der Sachverhalt wie folgt bekannt: Der 31-jährige Citroen Fahrer befuhr die B 246a in Richtung Burg. Dabei sprang plötzlich ein Reh von rechts nach links auf die Straße. Der PKW kollidierte mit dem Wild und es kam zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Das Reh ist bei der Kollision verendet, der Jagdpächter wurde verständigt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit, ein Abschleppunternehmen musste verständigt werden. Die Schadenshöhe konnte nicht benannt werden.   Stadt Burg Verkehrsunfall - Sachschaden Nach der Belehrung der Beteiligten machten sie, unabhängig voneinander, folgende Angaben zum Unfallhergang. Nach Angaben des 54-jährigen Betroffenen befuhr er mit seinem LKW die B 246A in Richtung Burg. Aus der Zufahrt zum Gewerbegebiet Stegelitz kam ein LKW - Sattelzug gefahren dieser hielt nicht an und befuhr den Einmündungsbereich auf der B 246A. Der Betroffene gab weiter an, dass er noch etwas nach rechts auswich, es aber trotzdem zum Zusammenstoß beider LKW gekommen  ist.  Der 40-jährige Betroffene fuhr mit seiner Sattelzugmaschine  linksseitig in den LKW vom Beteiligten, nach Angaben hat er das Fahrzeug übersehen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, in unbekannter Höhe, beide konnten selbstständig die Fahrt fortsetzen.   i.A. Jörg Fischer

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung