: 242
Stendal, den 17.08.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Einbruch in E-Center Stendal, 18.08.2016 In der Nacht zum Donnerstag brachen unbekannte Täter in das E-Center in der Heerener Straße ein. Etwa gegen 0:30 Uhr löste die Alarmanlage aus. Der oder die Täter schlugen eine Scheibe neben den Haupteingang ein, um in den Verkaufsraum zu gelangen. Aus dem Kassenbereich wurden mehrere Getränkedosen und Zigaretten im Gesamtwert von etwa 100,- Euro gestohlen. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.     Diebstahl von Kupferkabeln Stendal, 18.08.2016 Durch unbekannte Täter wurden in der Nacht zum Donnerstag insgesamt 30 Meter Kupferkabel von der Baustelle in der Priesterstraße geklaut. Das Kupferkabel lag ausgerollt auf dem Gehweg im Baustellenbereich und sollte für die neue Straßenbeleuchtung verwendet werden. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von circa 400,- Euro. Ladendiebstahl Stendal, 17.08.2016, 16:30 Uhr In einem Schuhgeschäft in der Breiten Straße wurde am Mittwochnachmittag ein 54-jähriger aus Syrien stammender Mann bei einem versuchten Diebstahl erwischt. Der Mann, sowie ein unbekannter männlicher Mittäter, wurden dabei beobachtet, wie sie versuchten ein Paar Herrenschuhe in Jackenärmeln zu verstauen. Als sie daraufhin angesprochen wurden, flüchteten sie zu Fuß aus dem Ladengeschäft. Durch einen zu Hilfe gerufenen Zeugen konnte der 54-Jährige bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Mittäter konnte unerkannt flüchten.     An Laternenpfahl gekettet Osterburg, 17.08.2016, 20:50 Uhr Mit einem Fahrradschloss wurde am Mittwochabend ein 17-jähriger Heranwachsender in der Breiten Straße an einem Laternenpfahl angekettet, sodass er sich nicht mehr selbst befreien konnte. Daraufhin rief er telefonisch die Polizei. Auch die Polizeibeamten konnten ihm nicht aus dieser Notlage helfen, sodass die Feuerwehr hinzugezogen wurde, die ihn schließlich befreite. Wer ihn dort anschloss, daran konnte oder wollte der junge Mann sich nicht mehr erinnern, es waren wohl zwei Kumpels, deren Namen er nicht kenne.     Unfall beim Überholen Hassel, Sanne, 17.08.2016, 16:45 Uhr Auf der Landesstraße 16 bei Sanne ereignete sich gegen 16:45 Uhr ein seitlicher Zusammenstoß zwischen einem VW und einem BMW. Beide Fahrzeuge befuhren hinter einem Lkw die L 16 in Richtung Arneburg. Die 48-jährige BMW Fahrerin scherte aus, um den vorausfahrenden VW und den Lkw zu überholen. Als sie sich etwa in Höhe des VW befand, scherte auch die 52-jährige VW Fahrerin aus, sodass beide Fahrzeuge zusammenstießen. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 3.000,- Euro geschätzt. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Stendal, 17.08.2016, 19:30 Uhr Unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis war ein 15-jähiger Fahrer in der Lucas-Cranach-Straße mit einem Pocket-Bike unterwegs. Eine Streife stoppte und kontrollierte ihn gegen 19:30 Uhr. Dabei wäre es fast noch zu einem Unfall gekommen, weil die Bremsen des Bikes nicht funktionierten. Eigenen Angaben zufolge hatte der 15-Jährige kurz zuvor einen Joint geraucht. Ein durchgeführter Drogenwischtest bestätigte das und reagierte auf Cannabis. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus.     Ohne Licht unterwegs Stendal, 18.08.2016 01.10 Uhr In der Bahnhofstraße wurde gegen 01:10 Uhr ein Opel festgestellt, der ohne Beleuchtung aus Richtung Nachtigalplatz unterwegs war. Bei der Kontrolle des 27-jährigen Fahrers wurde die Ursache schnell klar. Der Mann war betrunken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,99 Promille. Im Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.     Betrunken mit dem Rad unterwegs Stendal, 18.08.2016, 01:30 Uhr Eine betrunkene 18-jährige Radfahrerin stürzte am frühen Donnerstagmorgen direkt neben einem Streifenwagen. Die Frau befuhr in Schlangenlinien den Fußweg der Breiten Straße aus Richtung Altes Dorf. Auf Höhe des entgegenkommenden Streifenwagens verlor die Frau das Gleichgewicht und kippte mit dem Rad um. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,42 Promille. Ein Rettungswagen wurde hinzugezogen, mit dem die Frau dann in das Johanniterkrankenhaus gebracht wurde. Dort wurde eine Blutprobe entnommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Geschwindigkeitskontrolle Bismark, 18.08.2016 In der Döllnitzer Straße (50km/h-Bereich) führte die Polizei in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Insgesamt wurden 38 Fahrzeuge gemessen, aber kein Geschwindigkeitsverstoß festgestellt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung