: 146
Halle, den 18.08.2016

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 19.08.2016

Diebstahl angezeigt Weißenfels- Angezeigt wurde am Donnerstagabend der Diebstahl von zwei Fahrrädern. Unbekannte waren zu einem nicht bekannten Zeitpunkt Anfang  dieser Woche in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Schillerstraße eingedrungen und entwendeten ein ?Yamaha? und ein ?Mifa? Mountainbike.   Brand Zeitz- Vermutlich durch Kinderhand geriet am Donnerstag gegen 15:30 Uhr ein Stoppelfeld bei Theißen in Brand. Anwohner bemerkten Rauchentwicklung nahe des Bahnübergangs vom Zeitzer Weg. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und löschte die Flammen. Zeugen beobachteten vier Kinder, welche kurz nach Brandausbruch vom Ereignisort davon liefen.   Unfallflucht Zeitz- Der Fahrer eines PKW Opel befuhr am Donnerstag gegen 17Uhr in Loitsch die Hauptstraße in Richtung B 180. Am Ortsausgang kam ihm auf der Fahrbahnmitte ein weißer Caddy entgegen. Um einen frontalen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Fahrer des PKW  Opel nach rechts aus und landete  an einem Hang neben der Fahrbahn. Hierbei entstand Sachschaden an seinem Wagen. Der unbekannte Verursacher setzte seine Fahrt einfach fort.   Autospiegel abgetreten Naumburg- Unbekannte Täter traten in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag den rechten Außenspiegel eines PKW Daihatsu ab, der am Moritzplatz parkte.     Frontalzusammenstoß am Bahnübergang Nebra- Freitag um 9:20 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Bereich des Bahnüberganges in der Bahnhofstraße. Da Fahrerin des PKW Dacias befürchtete, dass ein nahender Transporter mit ihrem Fahrzeug kollidieren würde, lenkte nach links und stieß mit dem im Gegenverkehr befindlichen Opel zusammen. Durch den Frontalcrash blieb der Opel fahruntüchtig auf den Gleisen stehen. Die Bahnstrecke blieb bis zur Beräumung um 10 Uhr gesperrt.  Der 58 jährige Opelfahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung