Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Diebstahl aus vergessenem Rucksack Am 20.08.2016 gegen 09:45 Uhr fuhr ein 85jähriger Dessauer mit der Straßenbahn in Richtung Hauptbahnhof. Als er ausstieg, vergaß er seinen Rucksack mitzunehmen. Nach ca. 50 Metern Fußweg bemerkte er, dass er seinen Rucksack nicht dabei hatte. Bei der Absuche in der Bahn fand er ihn an einem anderen Ort. Er musste feststellen, dass seine Geldbörse fehlte. Durch den Diebstahl entstand ihm ein Schaden von circa 250,00 Euro. Verkehrsgeschehen Aufgefahren Am 19.08.2016 um 15.17 Uhr befuhren eine 54jährige Zschornewitzerin und eine 40jährige Bayerin die Oranienbaumer Chaussee in Richtung Mildensee. Die bayrische Daimler-Chrysler-Fahrerin hielt verkehrsbedingt an einer Lichtzeichensignalanlage an. Die Toyota-Fahrerin bemerkte dies nicht, und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von 6.000 Euro. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß niemand. Parkplatzunfall Ein 81jähriger Dessauer parkte am 20.08.2016 seinen PKW Volkswagen auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Zunftstraße. Als er gegen 10:25 Uhr das Gelände wieder verlassen wollte, streifte er einen abgeparkten Ford. An den Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von ca. 2.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de