Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Kriminalitätsgeschehen Bernburg (versuchter Einbruch in Tierarztpraxis) Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 16. ? 20.08.2016 unter Zuhilfenahme eines Werkzeugs in eine Tierarztpraxis in der Friedrichstraße einzudringen. Es konnten mehrere Hebelspuren an der Eingangstür festgestellt werden. Bernburg (versuchter Einbruch in Sonnenstudio) Ein Sonnenstudio im Zepziger Weg wurde ebenso zur Zielscheibe von Einbrechern. In der Freitagnacht machten sie sich an einer Nebeneingangstür zu schaffen und versuchten diese aufzuhebeln. Ein Eindringen in die Innenräume ist den Tätern nicht gelungen. Könnern/OT Lebendorf (Einbruch in Einfamilienhaus) Die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Gartenstraße nutzten dreiste Diebe aus und drangen in den Vormittagsstunden des 19.08.2016 über eine zuvor gewaltsam geöffnete Hauseingangstür in die Wohnräume ein. Hier durchsuchten sie sämtliche Schränke und Behältnisse. Entwendet wurden Teile einer Münzsammlung, Schmuck, Bargeld sowie ein Smartphone. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern, deren Transportfahrzeug oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises unter der Rufnummer 03471/3790 entgegen. Bernburg (sexueller Übergriff auf Passantin) Eine 18jährige Bernburgerin wurde am Samstag gegen 13.00 Uhr Opfer eines sexuellen Übergriffs. Die junge Frau nutzte den Treppenaufgang zum Park der Schlosskirche St. Aegidien, als ihr sich von hinten eine männliche Person näherte, sie fest umklammerte und zu Boden riss. Dort versuchte er sie weiter unter seine Gewalt zu bringen. Geistesgegenwärtig trat und schlug die 18-Jährige auf ihn ein, sodass er schließlich von ihr abließ und flüchtete. Bei dem Gerangel müsste er Verletzungen an beiden Unterarmen davon getragen haben. Die Geschädigte konnte den Angreifer wie folgt beschreiben: circa 165 cm großkurze blonde Haarekräftige Gestaltdeutsche HerkunftJugendlicher bzw. Jungerwachsenerbekleidet mit einer ¾ langen Jeanshose mit aufgesetzten Taschen, einem dunklen T-Shirt mit Aufdruck; auffälliger bunter Gürtel Wer Beobachtungen zum Tatgeschehen gemacht hat bzw. Angaben zu dem Gesuchten machen kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Salzlandkreis in Verbindung zu setzen. Groß Rosenburg (PKW-Diebstahl) In den Mittagsstunden des 20.08.2016 verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer sich auf einem Firmengelände in der Sachsendorfer Straße befindlichen Lagerhalle und entwendeten aus dieser einen roten PKW VW Polo älteren Typs. Das Fahrzeug ist derzeit nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Schönebeck (Einbruch in PKW) Ein 29jähriger Magdeburger brachte einen Einbruch in seinen PKW Opel Astra zur Anzeige. Er hatte sein Fahrzeug in der Warschauer Straße abgestellt. Als er es wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass eine Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen und aus dem Handschuhfach ein Navigationsgerät entwendet worden war. Aschersleben (Sachbeschädigung an PKW) An einem Hinter dem Walkmühlenbad abgestellten PKW Hyundai wurde mit einem spitzen Gegenstand die komplette rechte Fahrzeugseite zerkratzt. Die Schadenshöhe beläuft sich circa auf 1000,- Euro. Verkehrsgeschehen Staßfurt (Unfall mit Personenschaden) Am Samstag ereignete sich gegen 10.15 Uhr im Kreuzungsbereich Salzhofstraße/Moorstraße ein Verkehrsunfall, bei dem die Fahrerin eines PKW Citroen Berlingo verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt befuhr diese die Moorstraße aus Richtung Güstener Weg kommend und missachtete an der Kreuzung Salzhofstraße die Vorfahrt eines 22-Jährigen, der dort mit seinem PKW Audi A6 unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Airbag in dem Citroen ausgelöst, wodurch die Unfallverursacherin verletzt wurde. Nach ambulanter Behandlung in einem nahegelegenen Krankenhaus konnte sie dieses wieder verlassen. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Gesamtschadenshöhe beträgt circa 13.000 ,- Euro. Verkehrskontrollen Bernburg (Trunkenheitsfahrt) In der Dietrich-Bonhoeffer-Straße konnten Beamte des Polizeireviers Salzlandkreis in der Samstagnacht gegen 23:30 Uhr einen PKW Opel Vectra stoppen. Dieser war ihnen bereits im Innenstadtbereich aufgefallen, da der Fahrzeugführer mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Während der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 25-Jährigen Fahrers. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 1,17 Promille. Außerdem war der Halberstädter nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.Kuchta, POK"in
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de