Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Mehrere politisch motivierte Schmierereien im Stadtgebiet-Zeugenaufruf In der Nacht vom vergangenen Samstag zum Sonntag, wurden an mehreren Tatorten im Stadtgebiet durch bislang unbekannte Personen politisch motivierte Schmierereien hinterlassen. So wurde unter anderem an einem orientalischen Lebensmittelladen in der Brüderstraße ca. 30x30 cm große Hakenkreuze mit schwarzer Farbe an den Schaufensterscheiben aufgebracht. Im Weiteren haben unbekannte Täter an der Heckscheibe eines Pkw VW in der Straße In der Alten Kaserne mit schwarzer Farbe ebenfalls ein Hakenkreuz aufgebracht. Die Symbole lassen sich der rechten Szene zuordnen. Zudem haben Unbekannte ein Verlagsgebäude in der Magdeburger Straße mit dem Schriftzug ?Lügenpresse? und ?FCM? beschmiert. In allen Fällen hat der Polizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise, welche bei der Aufklärung der Straftaten behilflich sein könnten, unter der Telefonnummer 03921 9200 bzw. persönlich auf jeder Polizeidienststelle. Vom Gartengrundstück gestohlen, haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 19.08.-20.08.2016 in der Kleingartenanlage "Am Südhang" am Ihleweg einen Rasenmäher, einen Holzkohlegrill, einen Gartenschlauch sowie mehrere Solarleuchten. Die Täter haben den Maschendrahtzaun des Gartengrundstücks heruntergetreten und die aufgeführten Gegenstände gestohlen. Biederitz Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am heutigen Morgen, in der Zeit zwischen 07:00-08:30 Uhr auf der Heyrothsberger Straße die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen mit einem Lasermessgerät. Von über 70 überprüften Verkehrsteilnehmern hielten sich 10 Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 46 km/h. PKW-Reifen an der Ehle zerstochen Am 21.08.2016 gegen 02:00 Uhr ließ ein Angler seinen Pkw Audi in Biederitz an der Ehle zurück. In den Nachmittagsstunden stellte der Geschädigte dann fest, dass Unbekannte alle vier Fahrzeugräder zerstochen haben. Weiterhin haben die Täter die Seitenscheibe der Beifahrertür zerschlagen. Die Polizei hat Ermittlungen bezüglich der Sachbeschädigungen aufgenommen. (Foto im Anhang) Genthin Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am heutigen frühen Morgen, in der Zeit zwischen 04:30-05:30 Uhr auf der Magdeburger Straße die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen mit einem Lasermessgerät. Von über 40 überprüften Verkehrsteilnehmern hielten sich drei Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 93 km/h. Möckern (Loburg/ B 246a) Verletzter Radfahrer in Folge Verkehrsunfall-Zeugenaufruf Am 13.08.2016, gegen 18:30 Uhr wurde ein 56-jähriger Fahrradfahrer auf der B 246a zwischen Zeppernick und Loburg in Folge einer Kollision mit einem unbekannten Pkw verletzt. Der Fahrradfahrer befuhr die 246a von Zeppernick kommend in Richtung Loburg. Der 56-Jährige wurde von einem unbekannten Pkw überholt, welcher offensichtlich nicht genügend seitlichen Abstand zum Radfahrer einhielt. In Folge der Kollision stürzte der Fahrradfahrer zu Boden und verletzte sich dadurch. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich ohne anzuhalten vom Unfallort. Die Polizei erbittet sachdienliche Hinweise, welche bei der Ermittlung des Unfallflüchtigen hilfreich sein könnten, unter der Telefonnummer 03921 9200. Möser Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 10:40 ? 11:40 Uhr die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen in der Ortschaft Möser auf der Bundesstraße 1 mit einem Lasermessgerät. Dabei wurden fast 40 Fahrzeugführer überprüft. Fünf Pkw Fahrer missachteten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug 69 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de