Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
VW Polo prallt gegen Schulbus 22.08.2016, 13:15 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (58) eines Kraftomnibusses Mercedes Benz befuhr die Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Einmündung zur Philip-Müller-Straße, um dort nach links auf diese Straße aufzufahren. An der Einmündung musste er verkehrsbedingt anhalten, um den Gegenverkehr durchzulassen. Diesen Vorgang bemerkte der nachfolgende Fahrer (27) eines Pkw VW Polo nicht rechtzeitig und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 2.000 Euro), Personen wurden nicht verletzt. Die 50 Fahrgäste (Schulkinder) wurden durch einen anderen Bus zu deren Zielorten gebracht. Zwei Fahrzeugführer verletzt 23.08.2016, 05:08 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (50) eines Pkw Skoda befuhr die Weteritzer Landstraße aus Richtung Gardelegen in Richtung B 188. Am Abzweig B 188 wollte er nach links in Richtung Wolfsburg abbiegen und setzte den Richtungsanzeiger. Der Fahrer (59) eines Pkw Audi befuhr zu diesem Zeitpunkt die B 188 aus Richtung Wolfsburg in Richtung Salzwedel. Am benannten Abzweig zeigte ein weißer Pkw an, dass er nach rechts in Richtung Gardelegen auf die Weteritzer Landstraße abbiegen wollte. Der Fahrer des Pkw Skoda nahm an, dass auch der Audi rechts blinken und abbiegen wollte. Daraufhin bog er nach links auf die B 188. Dort stieß er mit dem geradeaus fahrenden Pkw Audi zusammen. Auf Grund des erheblichen Sachschadens waren beide Pkw nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Fahrzeugführer wurden leichtverletzt ins Krankenhaus Gardelegen verbracht. Weder versichert und noch verkehrssicher 23.08.2016, 09:55 Uhr, L 27: Der Fahrer (20) eines Teleskoplader mit Anhänger wurde auf der L 27, von Algenstedt kommend, mit Fahrtrichtung Kremkau festgestellt. Der Beschuldigte fuhr zu dieser Zeit mit ca. 40 km/h. Da weder Anhänger noch Teleskoplader ein amtliches Kennzeichen besaßen, wurde das Gespann angehalten. Die Kontrolle ergab, dass beide Fahrzeuge nicht zugelassen und nicht versichert sind. Zudem stellten die Beamten technische Mängel fest. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Pkw VW Golf entwendet 22.08.2016, 06:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 19.08.2016 und dem 22.08.2016 einen Pkw VW Golf mit den amtlichen Kennzeichen KLZ-G 3. Das Fahrzeug ist abgemeldet und stand zur Tatzeit unmittelbar auf einer Parkfläche, An der Wasserfahrt 3. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Auffahrrampen entwendet 22.08.2016, 07:26 Uhr, Winterfeld: Unbekannte Täter gelangten zwischen dem 21.08.2016, 11:00 Uhr und dem 22.08.2016, 07:26 Uhr auf das Gelände einer Firma, Am Bahnhof 99 b. Von der Lagerfläche wurden zwei Paar Auffahrrampen und von einem Pkw Iveco die amtlichen Kennzeichentafeln SAW-RT 712 entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Radlader nun ohne Gabelenden 22.08.2016, 07:30 Uhr, Hanum: Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 19.08.2016, 13:00 Uhr und dem 22.08.2016, 07:30 Uhr von einem Radlader VOLVO die neuen Gabelenden. Das Fahrzeug stand in Höhe Hanum Nr. 20. Weiterhin wurde von einem Bagger eine gelbe Rundumleuchte entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. VW Golf beschädigt 22.08.2016, 08:01 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter beschädigten zwischen 00:18 Uhr und 08:01 auf dem Gelände des Toyota-Automobilforums einen Pkw VW Golf. An diesem wurden mehrere Scheiben eingeschlagen. Zudem wurden alle Radmuttern (16) der Felgen entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Schaf entwendet 22.08.2016, 14:00 Uhr, Jahrstedt: Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 15.08.2016, 14:00 Uhr und dem 22.08.2016, 14:00 Uhr ein Schaf, aus einer Herde von 31 Tieren, von einer umzäunten Wiese am Grundstück Croyaer Weg 35. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Grill und Rasenmäher entwendet 22.08.2016, 15:00 Uhr, Arendsee: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen dem 05.08.2016 und 22.08.2016 Zugang zur Gaststätte ?Müllers Brauhaus?, Am Waldheim 5. Aus einem Geräteschuppen entwendeten sie einen Smoker-Grill und einen Rasenmäher. Die Schadenshöhe beläuft sich nach erster Einschätzung auf ca. 3.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Celler wollte auf Friedhof übernachten 22.08.2016, 18:17 Uhr, Siedengrieben: Ein Mann (76) aus Celle sorgte in Siedengrieben für Aufregung. Der Ortsfremde hielt sich den ganzen Tag auf dem Friedhof auf. Den vor Ort erscheinenden Beamten über gab er an, dass er von Celle aus über Wittingen bis Siedengrieben mit dem Fahrrad fuhr. Nun fehlte ihm eine Unterkunft. Da er die im Dorf nicht fand, wollte er auf dem Friedhof übernachten, da er doch dort niemanden stören würde. Das konnten ihm die Beamten aber ausreden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de