: 254
Stendal, den 26.08.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Brand in einem Fachwerkhaus 26.08.2016 gegen 21:35 Uhr Tangermünde, Lange Straße Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand in einem Eiscafégeschäfft in Tangermünde. Nach ersten Ermittlungen kann jedoch davon ausgegangen werden, dass ein technischer Defekt an einer Eismaschine zu dem Brand führte. Trotzdem der Brand durch Mitarbeiter schnell bemerkt wurde, griff das Feuer auf die angrenzende Deckenkonstruktion des Fachwerkhauses über. Das Feuer musste letztendlich durch die vor Ort befindlichen Feuerwehren aus Tangermünde, Miltern, Bindfelde, Stendal, Grobleben, Storkau, Bölsdorf, Buch, Miltern, Hämerten und Langensalzwedel gelöscht werden. Durch das Feuer sind das Café, sowie die darüber befindliche Wohnung des Hauses, derzeit nicht bewohn- beziehungsweise nutzbar. Eine Gefahr für benachbarte Häuser bestand, dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, nicht. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Besucher in dem Café. Der Wohnungsinhaber der darüber befindlichen Wohnung befand sich ebenfalls nicht in seiner Wohnung. Eine 20-jährige Mitarbeiterin des Cafés wurde mit Verdacht einer leichten Rauchgasintoxikation in das Johanniter-Krankenhaus Stendal eingeliefert. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Weiterhin hat die Kriminalpolizei die genauen Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Eine genaue Schadenssumme kann aktuell noch nicht beziffert werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung