Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Kellereinbruch In der Zeit vom 26.08.2016, 19:00 Uhr bis zum 27.08.2016, 18:30 Uhr sollen ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam in sechs Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wittenberger Straße der Befreiung eingedrungen sein. Der oder die unbekannten Täter haben vermutlich mit einem Bolzenschneider die Vorhängeschlösser durchtrennt. Aus den Kellern wurde nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet.. Diebstahl Krad Am 27.08.2016, 12:00 Uhr wird der Polizei der Einbruch in eine Garage in der Annendorfer Straße in Wittenberg mitgeteilt. Der oder die unbekannte Täter drangen durch Aufhebeln des Garagentores in die Garage ein. In der Garage befand sich ein abgestelltes Kraftrad Kawasaki 750 in der Farbe schwarz. Das Lenkerschloss der Kawasaki wurde durch den oder die unbekannten Täter durchtrennt. Des Weiteren wurde auch der schwarze Schutzhelm mit weißem Schriftzug auf der Rückseite entwendet. Es enstand ein Schaden von circa 5.500?. Verkehrslage: Verletzter Radfahrer Der Polizei wurde am 27.08.2016, 09:20 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer gemeldet. Der 69 jährige Radfahrer befuhr den Radweg der Dessauer Straße aus Richtung Piesteritz kommend. Der 37 jährige Fahrer eines Skoda beabsichtigte vom Parkplatz eines Baumarktes, verbotswidrig, nach links auf die Dessauer Straße einzubiegen. Hierbei übersah der Fahrer des Skoda den Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Durch den anschließenden Sturz wurde der Radfahrer leicht verletzt, die Verletzungen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Trunkenheit im Straßenverkehr Am Freitag, dem 26.08.2016 um 20:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte vom Polizeirevier Wittenberg in der Schmiedeberger Straße in Kemberg ein Mofa-Fahrer der ohne Schutzhelm fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle des 49 jährigen Fahrzeugführers wurde Akoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,56 Promille. Bei dem Beschuldigten wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Paul-Gerhardt-Stift Wittenberg durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfälle Am 26.08.2016 gegen 21:55 Uhr konnte der Fahrer eines Pkw Opel auf der B2 zwischen Eutzsch und Kemberg den Zusammenstoß mit einem Waschbär nicht verhindern. An dem PKW entstand Sachschaden, der Waschbär wurde nicht gefunden. Der 29 jährige Fahrer eines PKW Ford befuhr am 28.08.2016 gegen 00:20 Uhr die Rothemarkstraße in Wittenberg stadtauswärts. Etwa auf Höhe der dortigen Sporthalle querte ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Reh und dem PKW. Das Reh verendete am Unfallort. Am PKW entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de