: 209
Wittenberg, den 29.08.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Fahrraddiebstähle Am 29.08.2016 gegen 17:40 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass am 29.08.2016 zwischen 07:10 Uhr und 12:20 Uhr in der Wittenberger Schillerstraße ein Fahrrad entwendet worden sein soll. Das Fahrrad soll auf dem Gelände einer Schule angeschlossen in einem Fahrradständer gestanden haben.   Am 29.08.2016 gegen 19:30 Uhr wurde der Polizei angezeigt, dass in der Nacht vom 28.08.2016 zum 29.09.2016 von einem Hinterhof in der Wittenberger Sternstraße zwei Fahrräder entwendet worden sein sollen. Ein Fahrrad habe die Anzeigenerstatterin beschädigt in der Sternstraße wiedergefunden.   Hoftor beschädigt Am 30.08.2016 gegen 09:45 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass sich Unbekannte in der Wörlitzer Förstergasse gewaltsam Zutritt zu einem Grundstück verschafft haben sollen. Am Morgen des 30.08.2016 wäre einer Bewohnerin aufgefallen, dass das Hoftor offenstand. Es sei nichts entwendet worden. Neue Wasserdurchführung beschädigt In der Wittenberger Draußgartenstraße sollen unbekannte Täter im Zeitraum vom 19.08.21016, 14:00 Uhr bis zum 30.08.2016, 10:45 Uhr eine Aerosolflasche in einer neu gebauten Wasserdurchführung unter Bahngleisen angezündet haben. Die Flasche sei zerborsten und der Inhalt hätte sich auf den Wänden verteilt. Ebenso sei der Deckenbereich stark verrußt.   Verkehrslage:   Schwerer Unfall auf der B 2 Am 29.08.2016 ereignete sich gegen 09:20 Uhr auf der B 2 zwischen Karlsfeld und dem Abzweig Köpnick ein schwerer Verkehrsunfall bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Ein 66-jähriger Fahrer eines Pkw Kia geriet aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem Lkw zusammen. Der Pkw-Fahrer verstarb an der Unfallstelle. Seine 64-jährige Beifahrerin wurde mit schweren Verletzungen durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Am Kia entstand Totalschaden, am Lkw hoher Sachschaden. Die B 2 war über mehrere Stunden gesperrt.   Verletzte Person bei Wildunfall Eine 50-jährige Fahrerin eines Pkw Maserati konnte am 30.08.2016 gegen 06:30 Uhr auf der L 132 zwischen Schleesen und Radis den Zusammenstoß mit Damwild nicht verhindern. Der 16-jährige Beifahrer wurde verletzt. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden.   Baum auf Gehweg Am 30.08.2016 gegen 08:45 Uhr teilte eine Anwohnerin der Polizei mit, dass in der Wittenberger Pestalozzistraße ein Baum auf dem Gehweg liegt. Der Baum wurde mitsamt Wurzelwerk herausgerissen. Ebenso wurde das Pflaster des Gehweges beschädigt. Es wird von einem Verkehrsunfall ausgegangen. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Schranke beschädigt Am 30.08.2016 gegen 10:55 Uhr soll ein Sattelzug den Bahnübergang in der Braunsdorfer Straße in Wittenberg passiert haben, als sich die Schranke senkte. Die Schranke sei nach Aussagen von Zeugen gegen die Plane des Sattelaufliegers gestoßen. Der Sattelzug fuhr weiter. An der Schranke entstand geringer Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung