Verkehrs-und Kriminalitätslage
Verkehrs- und Kriminalitätslage Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 29.08.2016, 15.07 Uhr, parkte der 34-jährige Fahrer eines Transporters sein Fahrzeug in Köthen, Brunnenstraße. Da das Fahrzeug nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert war, rollte es los und beschädigte einen Smart und einen anderen Kleintransporter. Am Smart entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-? und am Transporter in Höhe von 20,-?. Am unfallverursachenden Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50,-?. Am 29.08.2016, 16.35 Uhr, ereignete sich in Zerbst, Dobritzer Straße, ein Verkehrsunfall. Der 72-jährige Fahrer eines Mercedes und der 59-jährige Fahrer eines Audis befuhren in dieser Reihenfolge die L 55, Dobritzer Straße, in Richtung Lindau. Der Fahrer des Mercedes hatte die Absicht, ca. 10 m vor dem Ortsausgang Zerbst, nach links abzubiegen. Dies übersah der Fahrer des Audis und setze zum Überholen an. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge mit Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-? beim Audi und ca. 1000,-? beim Mercedes. Der 20-jährige Fahrer eines Hyundai befuhr am 29.08.2016, 20.00 Uhr, in Wolfen den Paul-Taube-Ring. In der Einmündung zur Wittener Straße bog er nach rechts in diese ab und übersah dabei die 62-jährige Radfahrerin, welche den Radweg aus Richtung Nordpark kommend in die Wittener Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Am 29.08.2016 wurde in der Zeit von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr in Thurland, Hauptstraße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 577 Fahrzeuge gemessen. Bei 88 Fahrzeugen wurde eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Zwei Fahrzeugführer haben mit einem Fahrverbot zu rechnen. Das schnellste gemessene Fahrzeug war innerorts mit 101 km/h unterwegs. Kriminalitätslage Am 28.08.2016, zwischen 09.30 und 14.00 Uhr wurde in Bitterfeld, Annastraße von einem verschlossenen Grundstück ein Bayern Trikot von der Wäscheleine entwendet. Aus einem unverschlossenen Schuppen wurde dann noch ein elektrischer Bootsmotor gestohlen. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Am 25.08.2016 wurde gegen 16.00 Uhr in Sandersdorf, Feldstraße, ein 26-ziger Mountainbike in einem Fahrradständer abgestellt und mit dem Vorderrad an den Ständer mit einem Seilschloss angeschlossen. Als nach 30 Minuten das Fahrrad wieder genutzt werden sollte, wurde festgestellt, dass das Rad entwendet wurde. Der Schaden wird mit 499,-? beziffert. Am 29.08.2016, 15.30 Uhr, parkte die Fahrerin eines Mini Clubman ihr Fahrzeug in Bitterfeld, Sparkassenallee, auf dem Parkplatz. Als die Besitzerin ca. 2 Stunden später ihr Fahrzeug wieder nutzen wollte, musste sie den Diebstahl feststellen. Der entstandene Schaden wird mit ca. 7500,-? angegeben. Wahrscheinlich in der Nacht vom 29.08. zum 30.08.2016 wurde in Zerbst, Jeversche Straße, vor dem Eingang zum Gymnasium ca. 1 qm Pflastersteine des Fußweges entwendet. Die im Sandbett verlegten Steine wurden wahrscheinlich mit einem Gliedermaßstab aus dem Bett gehebelt. Abgebrochene Teile davon konnten vor Ort sichergestellt werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de