: 58
Magdeburg, den 31.08.2016

Tag der offenen Tür mal anders - Partynacht bei der Polizei startet am 09.09.2016

Wie bereits angekündigt, startet am Freitag, dem 09. September 2016 ab 17 Uhr unter dem Motto ?Tatort Sternstraße 12 ? eine lange Nacht auf dem Revier? ein außergewöhnliches Event der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord. Unterstützt wird die Veranstaltung, bei der die Berufswerbung zur Nachwuchsgewinnung im Vordergrund stehen soll, vom Kulturanker e.V. Die Öffnung unserer Tore in die Abendstunden zu legen, gründet in der Idee, die Berufswerbung auf neue und kreative Beine zu stellen. Nicht nur, dass sich die Tore unserer Behörde das erste Mal für Besucher öffnen, bieten wir auch die Möglichkeit, sich einen individuellen Einblick über die Arbeit und Leistungsfähigkeit der Polizei zu verschaffen. Polizeigewahrsam, Notrufzentrale und Tatortarbeit werden nicht nur erklärt, sondern können durch die Besucher hautnah erlebt werden. Auch für unsere kleinen Gäste ist eine Führung vorbereitet: auf der Sherlock-Tour können sie sich ausprobieren, wie es ist, ?wirkliche? Polizeiarbeit zu leisten. Auf mehreren Floors und einer ausgefallenen Bühnenkulisse werden Bands und DJs für den musikalischen Rahmen und ausgelassene Stimmung sorgen. Lasershows und Lichtkonzepte werden die alten Mauern der Polizeidirektion zum Leuchten bringen. Für ein vielfältiges kulinarisches Angebot wird natürlich auch gesorgt.  Wir widmen diesen Abend ganz der Nachwuchsgewinnung und der Vorstellung der polizeilichen Tätigkeit. Die in einigen Medien bereits angekündigte  ?Speakers Corner?  wird es hingegen nicht geben.  Die gegenwärtig laufenden PR Maßnahmen im Stadtgebiet haben bislang zu einem überwiegend positiven Echo geführt. Wie bei allen größeren Veranstaltungen steht die Sicherheit im besonderen Fokus. Wir bitten daher die Gäste, auf größere Taschen und Rucksäcken zu verzichten. Andernfalls muss mit einem Blick in diese gerechnet werden. (bema)

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung