: 208
Köthen, den 04.09.2016

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   Am 04.09.2016, 13.20 Uhr, befuhr der 50-jährige Fahrer eines Renaults Megane die Dessauer Allee in Wolfen. Er hatte die Absicht zu wenden und betätigte dazu den Fahrtrichtungsanzeiger. Dies übersah ein hinter ihm fahrender 19-jähriger Fahrer eines VW Golf und fuhr auf den Renault auf. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000,-? und am Megane in Höhe von ca. 2000,-?.   Der 28-jährige Fahrer eines VW Golf befuhr am 04.09.2016, 13.35 Uhr, in Köthen die Fasanerieallee aus Richtung Lelitzer Straße kommend in Richtung Wolfgangstraße. Nach dem Durchfahren einer Kurve kam er bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. In weiterer Folge rutschte er in Richtung Buschteich. Dabei wurde er dann durch einen Baum gebremst. Der Fahrer wurde leichtverletzt. Am Fahrzeug, der Laterne und am Baum entstand Sachschaden.   Der 70-jährige Fahrer eines Renault Clio befuhr am 04.09.2016, 19.10 Uhr, in Zörbig die Große Ritterstraße in Richtung Alte Bahnhofstraße. Auf Grund der tief stehenden Sonne übersah er einen geparkten Seat Ibiza und streifte diesen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.    Am 04.09.2016, 20.24 Uhr, befuhr der 21-jährige Fahrer eines VW Passat in Zerbst die Neue Brücke in Richtung Schloßfreiheit. Als sich plötzlich ein Hund von der Leine riss und auf die Straße lief, kam es zur Kollision. Der Hund wurde nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,-?.   Wenige Stunden später, am 05.09.2016, 04.30 Uhr, hatte der Fahrer des VW Passat dann auf der K 1258 einen Wildunfall. Er befuhr die Straße aus Richtung Steckby kommend in Richtung Zerbst. Als ein Wildschwein auf die Straße lief, kam es zur Kollision. Das Tier flüchtete von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000,-?     Am 05.09.2016, 03.20 Uhr, befuhr die 24-jährige Fahrerin eines VW Golf die K 1249 von Deetz kommend in Richtung Dobritz. Als plötzlich ein Reh auf die Straße lief, kam es zur Kollision. Das Tier flüchtete von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500,-?.   Am 05.09.2016, 06.55 Uhr, befuhr der 22-jährige Fahrer eines VW Passat die B 185 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Dessau. Ca. 800m hinter der Ortslage Porst kam sein Fahrzeug nach dem Durchfahren einer Rechtskurve ins Schleudern, dann nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im Weiteren mit mehreren Verkehrszeichen. Auf dem Acker überschlug sich dann das Fahrzeug und kam zum Liegen. Das Fahrer wurde verletzt und das Fahrzeug durch einen Abschleppdienst geborgen.   Am 05.09.2016, 18.25 Uhr, befuhren die 45-jährige Fahrerin eines VW Polo und der 60-jährige Fahrer eines Skoda Yeti die B 184 in Bitterfeld aus Richtung Säurekreuzung kommend in Richtung B 100. An der Einmündung zur B 100 musste die VW Fahrerin verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der Fahrer des Skodas zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Kriminalitätslage   In Bitterfeld, Berliner Straße, wurde am 04.09.2016, 16.15 Uhr, auf dem Parkplatz gegenüber dem Wasserzentrum ein VW Polo geparkt. Als die Besitzer ca. 30 Minuten später wieder zu ihrem Fahrzeug kamen, mussten sie feststellen, unbekannte Täter versuchten haben das Fahrzeug aufzubrechen. Beim Versuch die Fahrertür aufzuhebeln, zerbarst die Seitenscheibe. Wahrscheinlich wurde der Täter gestört. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet.   Erfolglos versuchten in Jeßnitz, Altjeßnitzer Straße, unbekannte Täter in ein Grundstück einzubrechen. Der oder die Täter versuchten, in Abwesenheit der Besitzer, in eine Garage und das Wohnhaus einzubrechen. Dies gelang nicht. Es entstanden sichtbare Hebelspuren und damit ein Sachschaden in Höhe von ca. 50,-?.   In Köthen wurde ein schwarzes Mountainbike der Marke Trek am 03.09.2016, 21.30 Uhr, am Bahnhof in Köthen abgestellt und mit zwei Schlössern gesichert. Als der Besitzer ca. zwei Stunden später wieder sein Rad nutzen wollte, musste er den Diebstahl des Rades feststellen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 580,-?.   Am 04.09.2016, 10.15 Uhr, wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in Steutz, Steckbyer Straße, in ein Landschulheim eingebrochen waren. Der oder die Täter hebelten eine Tür auf und entwendeten verschiedene Küchengeräte, Besteckkästen, ein Fernseher und ein DVD-Player. Der entstandene Schaden wird mit 1500,-? beziffert.   Zwischen dem 04.09. und 05.09.2016 wurde in Greppin, Schrebergartenstraße, ein Schuppen aufgebrochen, welcher sich auf einen Innenhof eines Gebäudes befindet. Der Schuppen war mit einem Schloss gesichert und diente als Fahrradschuppen. Der oder die Täter brachen das Schloss auf und entwendeten ein E-Bike der Marke Giant. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-?.    Wahrscheinlich in der Nacht vom 04.09. zum 05.09.2016 drangen unbekannte Täter in Zerbst, Blumenweg, in eine Gartenanlage ein. In einem der Gärten wurde ein Geräteschuppen gewaltsam geöffnet. Der oder die Täter entwendeten eine Bohrmaschine, ein Werkzeugkoffer, eine Werkzeugkiste und einzelne Werkzeugteile. Die Gesamtschadenshöhe wird auf 250,-? geschätzt.   In der Zeit vom 02.09. bis zum 05.09.2016 drangen unbekannte Täter in Weißandt-Gölzau gewaltsam in einen Baucontainer ein. Es wurden eine Wasserpumpe, ein Vibrationstisch und zwei Bauleuchten entwendet. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.      

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung