Pressemitteilung Nr. 92 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Am 07.09.2016 gegen 12:40 Uhr rammte ein LKW einen Sattelzug, der gerade in eine Parkbucht einfahren wollte. An den Fahrzeugen entstanden 23.000 Euro Sachschaden. Wegen ausgetretener Betriebsstoffe musste der Parkplatz für drei Stunden gesperrt werden. Der 55-jährige Fahrer des Scania Sattelzuges scherte auf dem Parkplatz Kliekener Aue auf der Bundesautobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Vockerode in Fahrtrichtung München weit nach links aus, um in eine rechtsseitig gelegene, schräge Parkbucht einzufahren. Der nachfolgende 43-jährige Fahrer des Daimler-Benz LKW ging davon aus, der Sattelzug würde am linken Fahrbahnrand anhalten und wollte rechts vorbeifahren. Als der Sattelzug dann nach rechts zog um in die Parklücke zu fahren, konnte der 43-jährige nicht mehr bremsen und stieß mit der Sattelzugmaschine zusammen. Dabei wurden Tanks für Betriebsflüssigkeiten der Zugmaschine aufgerissen, Betriebsstoffe traten aus und verteilten sich über die gesamte Fahrbahnbreite. Der Parkplatz wurde für die Dauer der Reinigungsarbeiten durch die Ölwehr bis 16:00Uhr gesperrt. Der Sattelzug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.Geschwindigkeitskontrollen Am 07.09.2016 wurden auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Dessau-Ost Geschwindigkeitskontrollen mittels stationären Messgeräts durchgeführt. Von 5894 gemessenen Fahrzeugen überschritten 140 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde. Der schnellste PKW fuhr mit 187 Kilometern pro Stunde durch die Messstelle. Die betroffene Person erwarten mindestens 440 Euro Bußgeld, zwei Punkte und drei Monate Fahrverbot.
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 21 09-0
Fax.: 0340 / 21 09-210