Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Diebstahl Motorrad 08.09.2016, 21:30 Uhr bis 09.09.2016 13:00 Uhr B 188 ? zwischen Stendal und der Abfahrt Miltern Ein 66-jähriger Motorrad-Fahrer befuhr mit seinem 50-Jahre alten Motorrad der Marke MZ die B 188 von Stendal kommend in Richtung Tangermünde. Aufgrund einer Reifenpanne legte der Fahrzeugführer sein Motorrad im Gebüsch ab und sicherte es mit einem Schloss. Als er am nächsten Tag wieder sein Motorrad nutzen wollte, bemerkte er den Diebstahl. Brand eines Stallgebäudes 10.09.2016, gegen 18:00 Uhr Tangerhütte, OT Grieben, Zum See Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es zum Vollbrand des Dachstuhles eines Stallgebäudes auf einem Grundstück in Grieben. Durch die eingesetzten Feuerwehren aus Jerchel, Bittkau, Tangerhütte und Grieben wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht, sodass ein Übergreifen des Feuers auf das benachbarte Einfamilienhaus verhindert werden konnte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Räuberische Erpressung 10.09.2016, gegen 17:00 Uhr Klietz, Kirchplatz Zwischen einem 21-jährigen Asylbewerber aus dem Niger und einem 35-jährigen deutschen Staatsbürger kam es am Kirchplatz in Klietz zu Streitigkeiten. Im Laufe der Streitigkeiten zog der 35-jährige Beschuldigte dann plötzlich ein Messer und zeigte dieses in Richtung des Geschädigten. In diesem Zusammenhang forderte er die Herausgabe von Bargeld. Der Geschädigte übergab dem Beschuldigten daraufhin sein mitgeführtes Bargeld. Anschließend verließ der Beschuldigte den Tatort. Im Zuge von umfangreichen Ermittlungen konnte der Täter ermittelt werden. Eventuelle Zeugen des Streites werden gebeten, sich bitte bei der Polizei zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Stendal unter der Telefonnummer 03931-685291 entgegen. Verkehrsgeschehen Geschwindigkeitskontrollen 10.09.2016, 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr Stendal, Lüderitzer Straße In der oben genannten Zeit wurde in Stendal, Lüderitzer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durchgeführt. Es überschritten insgesamt sieben Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 Km/h. Der höchste gemessene Wert lag bei 71 Km/h, erreicht durch einen Fahrzeugführer aus Halle. 09.09.2016, 15:10 Uhr bis 18:20 Uhr Späningen, Meßdorfer Straße In der oben genannten Zeit wurden in Späningen, Meßdorfer Straße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden 528 Fahrzeuge gemessen. Es überschritten insgesamt 46 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h. Der höchste gemessene Wert lag bei 88 Km/h, erreicht durch einen Fahrzeugführer aus dem Landkreis Salzwedel Fahrten unter Alkoholeinfluss 10.09.2016, 07:30 Uhr Tangermünde, Gewerbepark Ein 32-jähriger Opel-Fahrer aus Bulgarien befuhr in Tangermünde den Gewerbepark aus Richtung Stendaler Straße kommend. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte bei dem Fahrzeugführer deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Weiterhin war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer für Deutschland gültigen Fahrerlaubnis. Da zudem ein Haftbefehl gegen den Beschuldigten vorlag, wurde er im Anschluss an die Blutentnahme in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt eingeliefert. 10.09.2016, 23:55 Uhr L 16, Chauseehaus Hassel Ein 57-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die L 16 zwischen den Ortslagen Arneburg und Stendal. Auf Höhe des Chausseehauses Hassel erfolgte eine Verkehrskontrolle. Bei dieser wurde deutlicher Atemalkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Fahren ohne Führerschein 10.09.2016, 14:50 Uhr ? zwischen Tornau und Möringen Eine 36-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Tornau und Möringen, obwohl diese nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Verkehrsunfall mit Personenschaden 09.09.2016, 21:20 Uhr B189, zwischen Osterburg und Seehausen Eine 35-jährige Fiat-Fahrerin befuhr am Freitagabend die B 189 aus Richtung Osterburg kommend in Richtung Seehausen. Während die Fahrzeugführerin ein anderes Fahrzeug überholte, überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Wild, welches noch vor Ort verendete. Eine 16-jährige Fahrzeuginsassin wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Am PKW entstand Sachschaden. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 09.09.2016, 16:50 Uhr ? Stendal, Haferbreiter Weg Ein 63-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr die Arneburger Straße mit der Absicht in den Haferbreiter Weg einzubiegen. Um einem entgegenkommenden PKW Platz zu schaffen, fuhr der Hyundai-Fahrer möglichst weit rechts. Dabei streifte er ein parkendes Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. 10.09.2016, 00:30 Uhr ? L 31 - zwischen Bölsdorf und Tangerhütte In der Nacht vom Freitag zum Samstag befuhr ein 24-jähriger VW-Fahrer die L 31 zwischen Bölsdorf und Tangerhütte. Als ein Reh plötzlich die Straße querte, konnte der Fahrzeugführer trotz Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß mit dem Wildtier nicht mehr verhindern. Durch den Zusammenstoß entstand am PKW Sachschaden, sodass dieser nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. 10.09.2016, 05:00 Uhr ? B 189 ? zwischen Seehausen und Osterburg Ein 28-jähriger Ford-Fahrer befuhr am10.09.2016 gegen 05:00 Uhr die K 1020 aus Richtung Seehausen kommend. Auf Höhe der Ortslage Wegenitz überquerte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh lief anschließend in ein angrenzendes Maisfeld. Am PKW entstand am vorderen Stoßfänger Sachschaden. Verkehrsunfallflucht 09.09.2016, 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr ? Tangermünde, Klosterberg Ein 34-jähriger Renault-Fahrer parkte am 09.09.2016 gegen 14:30 Uhr seinen PKW auf dem Parkplatz am Klosterberg in Tangermünde ab und ging anschließend in die Innenstadt. Als dieser gegen 18:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass sein PKW auf der Fahrerseite im hinteren Bereich Beschädigungen aufwies. Ein Verursacher für den entstandenen Sachschaden oder Zeugen waren nicht mehr am Unfallort. 10.09.2016, 10:15 Uhr ? Stendal, Uenglinger Straße Ein 81-jähriger Nissan-Fahrer befuhr mit seinem PKW die Uenglinger Straße in Richtung Uenglingen. Ihm entgegen kam ein weißer Transporter-Fahrer mit geschlossenem Kasten. Dieser kam aus unbekannten Gründen mit seinem Fahrzeug auf die Fahrspur des Nissan-Fahrers. Trotz eines Ausweichmanövers durch den Transporter-Fahrer kam es zur seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. Hierdurch wurde der linke Außenspiegel des Nissans beschädigt. Der Transporter-Fahrer fuhr im Anschluss weiter und flüchtete über die Gneisenaustraße. Sachdienliche Hinweise werden vom Polizeirevier Stendal unter der Telefonnummer 03931 ? 685291 aufgenommen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de