: 319
Halberstadt, den 12.09.2016

Polizeimeldung

36-Jähriger mit 1,38 Promille unterwegsDitfurt ? Am 12.09.2016 befuhr ein 36-Jähriger aus Ditfurt mit einem Mitsubishi gegen 17:35 Uhr die Lange Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,38 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. Dem 36-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen sowie dessen Führerschein sichergestellt.Fahrraddieb auf frischer Tat gestelltHalberstadt ? Am 13.09.2016 entwendete ein 16-Jähriger aus Halberstadt ein auf dem Holzmarkt abgestelltes City-Bike. Der Jugendliche fiel einer Polizeistreife gegen 03:00 Uhr in der Oehlerstraße auf. Er gab auf Befragen an, dass das Fahrrad auf dem Holzmarkt stand und er es mitgenommen habe. Er äußerte weiterhin, dass es nicht angeschlossen war und seiner Meinung nach niemandem gehörte. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 16-Jährigen ein und stellten das Rad sicher. Ehrlicher Finder gibt Smartphone abHarzgerode ? Am 12.09.2016 gab ein 57-Jähriger aus Harzgerode ein an der Schanze am Apfelberg aufgefundenes Smartphone im Fundbüro der Stadt Harzgerode ab. Durch die Polizei wurde der Eigentümer, ein 41-Jähriger aus Harzgerode, ermittelt. Somit gelangte der rechtmäßige Eigentümer wieder in den Besitz seines Smartphones. Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei dem ehrlichen Finder.Historische Türklinke entwendetHuy/OT Dingelstedt ? Am Samstag, den 10.09.2016, entwendeten bislang Unbekannte zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr eine historische Türklinke aus dem 18. Jahrhundert. Diese war an der Eingangstür der Kirche auf der Huysburg montiert. Der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 1.500 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib der Türklinke erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Fußgängerin verletzt; Unfallverursacher flüchtetNordharz/OT Abbenrode ? Am 12.09.2016 ging eine 17-Jährige aus Abbenrode am Fahrbahnrand entlang der K 1336 aus Richtung Abbenrode kommend in Richtung B 6. Gegen 17:30 Uhr wurde sie von einem dunklen Pkw, vermutlich einem VW Golf, der die K 1336 in Richtung B 6 befuhr, touchiert, sodass sie stürzte und sich verletzte. Anschließend fuhr der gesuchte Pkw auf die B 6 in Richtung Niedersachsen. Die 17-Jährige musste aufgrund ihrer Verletzungen durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden.Sachdienliche Hinweise zu diesem Unfall bzw. zu dem gesuchten dunklen VW Golf erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Radfahrer nach Unfall leichtverletztThale ? Am 13.09.2016 befuhr ein 29-Jähriger aus Quedlinburg mit einem Fiat Ducato die Neinstedter Straße in Richtung Neinstedt. Gegen 07:15 Uhr übersah er auf Höhe der Einfahrt zum Sportplatz einen 54-jährigen Radfahrer aus Thale, der einen Fußgängerüberweg überquerte und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Transporterfahrer durch die Sonne geblendet, sodass er den Radfahrer offensichtlich zu spät gesehen hatte.Ermittlungsverfahren wegen FischwildereiWernigerode ? Am 12.09.2016 angelte ein 29-Jähriger gegen 19:00 Uhr im Bereich Im Stadtfelde im Fluss Holtemme, obwohl er dazu keine Berechtigung besaß. Ein Fischereiaufseher stellte die Angeln, darunter eine so genannte Spinnrute, sicher. Bei der Holtemme handelt es sich um eine so genannte Fliegenstrecke, in der nur bestimmte Angeln benutzt werden dürfen. Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fischwilderei eingeleitet.Jugendliche mit Verkehrszeichen unterwegsWernigerode ? Am 12.09.2016 spazierten drei Jugendliche, unter ihnen zwei Jungen und ein Mädchen, gegen 22:35 Uhr mit einem Verkehrszeichen durch die Friedrichstraße in Richtung Westerntorkreuzung. Anschließend gingen sie in die Brückengasse und weiter in Richtung Lüttgengraben. Als sie im Bereich Mönchstieg von einem Zeugen angesprochen wurden, legten sie die an einem vier Meter langen Rohr angebrachten Verkehrszeichen ab und flüchteten in Richtung alte Brauerei. Das Verkehrszeichen wurde auf Höhe der Hochschule Harz in der Friedrichstraße auf dem Fußweg aus der Bodenverankerung entfernt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu den Jugendlichen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung