: 258
Haldensleben, den 17.09.2016

Radfahrer unter Alkoholeinwirkung

16.09.2016, 20:32  Uhr, Oschersleben, Friedrichstraße   Aufgrund eines defekten Rücklichtes wurde ein 43- jähriger Radfahrer aus Oschersleben durch Polizeibeamte angehalten und kontrolliert. Dabei fiel den Beamten der schwankende Gang und deutlicher Alkoholgeruch auf. Der Mann absolvierte einen Atemalkoholtest mit einem Vorwert von 2,6 Promille, sodass ihm in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet wurde.     Mopedfahrer mit Betäubungsmitteln 17.09.16, gegen 19 Uhr, Flechtingen Bei der Kontrolle eines 16- jährigen Mopedfahrers wurde festgestellt, dass dieser kleine Mengen von Betäubungsmitteln in einem Rucksack mitführte. Er selbst stand zumindest nicht unter Einfluss von Betäubungsmitteln, sodass er den Eltern übergeben werden konnte. Die Drogen wurden sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.     Einbrüche bei der Feuerwehr 16./17.09.16 Erxleben, OT Hakenstedt/ Eilsleben, OT Siegersleben In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte Täter in zwei Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr ein. Betroffen sind die Feuerwehren Hakenstedt (Erxleben) und Siegersleben (Eilsleben). In beiden Fällen wurden aus den Fahrzeugzeugen je eine Kettensäge der Marke ?Stihl? entwendet. Die Polizei geht davon aus, dass in beiden Fällens die dieselbe Tätergruppe handelte und bittet um Zeugenhinweise.   Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung 17.09.16, 20:50 Uhr, Weferlingen, Oebisfelder Straße Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verursachte ein 49- jähriger Fahrzeugführer aus dem Bördekreis mit seinem Pkw Honda einen Verkehrsunfall, bei welchem er zwei weitere PKW und einen Blumenkübel aus Beton beschädigte. Der Fahrer war aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort gegen zwei parkende Fahrzeuge gefahren. Nach dem Aufprall geriert er mit seinem Honda nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Blumenkübel, der dadurch zerstört wurde. Die eintreffenden Beamten stellten schnell fest, dass der Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,63 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung