Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Calbe (Einbruchsdiebstahl) Am Montagmorgen wurde der Einbruch in einen Discounter in der Feldstraße festgestellt. Der Mitarbeiter hatte am Morgen, gegen 06:10 Uhr den Markt geöffnet und beim Betreten das Fehlen einiger Deckenverkleidungselemente festgestellt. Bei der genaueren Untersuchung wurde ein Dacheinstieg festgestellt. Ein Eindringen in den Markt wäre gelungen, offenbar wurde aber nichts entwendet. Ob die Täter beim Einsteigen gestört oder durch einen Alarmmelder gehindert wurden wird derzeit geprüft. Die Ermittlungen dauern an. Schönebeck (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich am Wochenende gewaltsam Zugang zu insgesamt 7 Containern auf dem Hafengelände am Burgwall. Nachdem sie die jeweiligen Vorhängeschlösser oder Rollladen überwunden hatten, wurden verschiedene Werkzeugmaschinen sowie Mess- und Prüfgeräte entwendet. Mehrere Werkzeuge wurden zum Abtransport an einem der Container bereitgestellt. Vermutlich wurden die Täter dann aber gestört und flüchteten unerkannt und ohne das bereitgestellte Diebesgut vom Tatort. Aschersleben (Einbruchsdiebstahl) Am Wochenende drangen unbekannte Täter in einen Haarsalon im Seegraben ein. Die Eingangstür wurde aufgehebelt und die Räume anschließend betreten. Die Täter begaben sich dann anscheinend zielgerichtet zum Aufenthaltsraum und entwendeten aus dem Tresor das Bargeld. Der Einbruch wurde am Montagmorgen, gegen 05:30 Uhr bemerkt. Atzendorf (Einbruchsdiebstahl) Am Wochenende wurde in einen Sattelauflieger, welcher auf einen unbefestigten Platz nahe der ARAL-Tankstelle in Atzendorf abgestellt war, eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter durchtrennten mehrere Ketten und Schlösser und verschafften sich unter anderem Zugang zur Ladung. Teile der Ladung, metallische Wertstoffe, und verschiedene Anbauteile des Sattelaufliegers wurden entwendet. Der Diebstahl wurde am Montagmorgen um 6 Minuten nach Mitternacht bemerkt. Ein weiterer LKW wurde auf dem Gelände der Straßenmeisterin in der Magdeburg-Leipziger Straße aufgebrochen. Die Täter durchtrennten zuvor den Zaun der Grundstücksumfriedung und begaben sich anschließend zum LKW. Dort hebelten sie am Fahrzeug und entwendeten die beiden Batterien. Von der Ladefläche fehlen drei Benzinkanister a 20 Liter (Diesel), ein Messgeräte zur Messung der Dicke von Fahrbahnmarkierungen und verschiedene Ladungsgurte. Weiterhin wurden vom LKW und der Markierungsmaschine etwa 300 Liter Diesel abgezapft und entwendet. Der Einbruch wurde gegen 07.00 Uhr bemerkt. Bernburg (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich am Wochenende gewaltsam Zugang zu den Kellerräumen des Stadtteilhauses der evangelischen Jugendhilfe. Der Hausmeister entdeckte den Einbruch am Montagmorgen und informierte die Polizei. Bei der Tatortuntersuchung wurde festgestellt, dass die unbekannten Täter nicht nur Türen im Bereich des Kellers sondern auch in den anderen Etagen geöffnet hatten. Ob und welche Gegenstände hierbei entwendet wurden muss noch geklärt werden. Die Ermittlungen dauern an. Könnern (Diebstahl) Im Bereich eines großen Verlade- und Logistikzentrums nahe Könnern wurden am Wochenende zwei Wildkameras und die Steuereinheit eine LKW-Waschanlage entwendet. Die Kameras haben die Diebstahlshandlung vermutlich aufgezeichnet und wurden deswegen mitgenommen. Die Tatzeit kann nur zwischen Samstagnachmittag 16:00 Uhr und Montagmorgen 07:40 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise zur Tat oder den vermeintlichen Tätern nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Verkehrskontrollen Könnern (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Montag, zwischen 07:00 und 12:00 Uhr, an der Alslebener Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 779 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 18 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 18 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt, der Schnellste wurde mit 47 km/h gemessen. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de