: 303
Bernburg, den 21.09.2016

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Wolmirsleben   (Einbruchsdiebstahl) Am Mittwoch drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße ?Am Park? ein. Sie verschafften sich durch ein Kellerfenster gewaltsam Zugang zum Objekt. Anschließend wurde das Haus nach Bargeld und Schmuck durchsucht. Nachdem die Täter fündig wurden, verließen sie den Tatort durch die Terrassentür. Die mögliche Tatzeit konnte zwischen 07:00 und 17:00 Uhr eingegrenzt werden. Aufgrund der Spurenlage und zeitlichen Nähe wurde ein Fährtenhund zum Einsatz gebracht. Dieser legte sich allerdings in tatortnähe an einer Hecke ab. Die Ermittler gehen davon aus, dass hier ein Fahrzeug zu Flucht bereitstand. Spurensuche und Sicherung erfolgten, die Ermittlungen dauern an. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder einem möglichen Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Egeln   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Postzustellstützpunkt in der Wiesenstraße. Nachdem sie ein Fenster geöffnet hatten, begaben sie sich anscheinend zielgerichtet zum Tresor und hebelten diesen aus seiner Verankerung. Der Tresor mitsamt Inhalt  (Bargeld und Briefmarken) wurde entwendet. Der eingesetzte Fährtenhund konnte die Spur leider nicht aufnehmen und so keine Hinweise zur Fluchtrichtung liefern. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder einem möglichen Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Eickendorf   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Donnerstag verschafften sich unbekannte Tätergewaltsam Zugang zu einem Firmenfahrzeug und entwendeten daraus mehrere Arbeitsmaschinen. Das Fahrzeug, ein Mercedes Sprinter, war in der Förderstedter Straße abgestellt. Bei den Arbeitsmaschinen handelt es sich um einen Verdichter, einen Stemmhammer, einen Trennschleifer und ein Stromaggregat des Herstellers Wacker. Aschersleben   (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 19. Und dem 21. September versuchten unbekannte Täter in einen VW Transporter einzubrechen. Das Fahrzeug war im Seegraben abgestellt. Da es sich um einen Firmenwagen handelt vermuteten die Täter offenbar hochwertige Arbeits- und Werkzeugmaschinen im Inneren. Das Bohren der seitlichen Schiebetür als auch die hebelversuche an der Heckklappe schlugen fehl und die Täter verschwanden unverrichteter Dinge.   Verkehrsgeschehen Bernburg   (Unfall mit Personenschaden) Am Donnerstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, kam es in der Zepziger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Aussagen befuhr zum Unfallzeitpunkt ein Pkw die Ernst-Berlach-Straße, aus Richtung Hallesche Straße kommend, mit der Absicht nach rechts in den Zepziger Weg einzubiegen. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit der Radfahrerin, welche  auf der bevorrechtigten Straße aus Richtung Tolstoiallee in Richtung Karl-Marx-Straße unterwegs war. Die Radfahrerin kam zu Fall und wurde dabei verletzt. Staßfurt   (Unfall mit Personenschaden) Am Mittwochnachmittag kam es in der Lehrter Straße zu einem Auffahrunfall auf Höhe des dortigen Fußgängerüberweges. Das vorausfahrende Fahrzeug hatte angehalten um den aus Richtung Kik-Markt kommenden Fußgänger passieren zu lassen. Die im Nachfolgeverkehr befindliche PKW-Fahrerin bemerkte die zu spät und fuhr auf. Der wartende Fahrer klagte während der Unfallaufnahme über Schmerzen im Nackenbereich und wurde zur Kontrolle ins Klinikum nach Aschersleben verbracht. Der Fußgänger wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Bernburg   (Unfall mit Personenschaden) In der Staufenbergstraße wurde am Mittwochnachmittag ein 12-jähriges Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt. Das Mädchen war aus Richtung Platanenring in Richtung Hallesche Straße unterwegs und stieß gegen eines der abgestellten Fahrzeuge. Durch den Sturz wurde das Kind verletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Warum es zum Unfall mit dem abgestellten Pkw kam ist unklar. Barby   (Unfall mit Personenschaden) Am Mittwochnachmittag, gegen 14:15 Uhr, kam es in der Gnadauer Straße zu einem Unfall, bei dem ein Mopedfahrer verletzt wurde. Den bisher vorliegenden Aussagen nach befuhr der Mann die Gnadauer Straße aus Richtung Barby kommend und wollte auf Höhe des Grundstücks 12 nach links abbiegen. Dies machte er eigenen Einlassungen nach durch den am Fahrzeug befindlichen Blinker kenntlich. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit einem überholenden Fahrzeug. Die Fahrerin hatte den Blinker nicht wahrgenommen. Der Mopedfahrer kam zu Fall und wurde an Knie und Hand verletzt.   Verkehrskontrollen Aschersleben   (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr, an der Eislebener Straße, in Fahrtrichtung Hettstedt, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt aufgrund des nahen Klinikums bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 1504 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 135 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 130 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt. Gegen 5 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 67 km/h gemessen.   Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung